Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Eine mehrdimensionale Produktivitätsbetrachtung ermöglicht differenzierte Aussagen über Ineffizienzen in Cross-Docking-Centern. Andreas Besse stellt anhand eines mathematischen Modells sowie einer empirischen Analyse die Wirkung von RFID auf verschiedene Produktivitätsparameter dar und generiert einen multidimensionalen Ansatz zur Optimierung von Umschlags- und Verladeprozessen.
Der Inhalt
Systematisierung von Cross-Docking-Konzepten
Literaturüberblick: Verfahren der Produktivitätserhebung in der Logistik
Entwicklung eines mathematischen Modells zur Simulationsanwendung
Quantitative und Qualitative Ergebnisinterpretation auf Basis empirischer Daten
Integration in echtzeitbasierte Performance Measurement Systeme
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Logistik, Supply Chain Management sowie Forscherinnen und Forscher mit Interesse an quantitativen Prozessoptimierungen in Unternehmen
Fach- und Führungskräfte aus der Logistik, der Transport- und Speditionsbranche sowie Anwender aus dem Bereich Supply Chain Management in Handelsunternehmen
Der Autor
Dr. Andreas Besse promovierte bei Prof. Dr. Andreas Wömpener am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling an der Universität Duisburg-Essen. Er ist seit vielen Jahren als selbstständiger Logistikberater mit Schwerpunkt Intralogistik und Operations Management tätig und unterrichtet an Universitäten und Fachhochschulen im In- und Ausland.
Dr. Andreas Besse promovierte bei Prof. Dr. Andreas Wömpener am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling an der Universität Duisburg-Essen. Er ist seit vielen Jahren als selbstständiger Logistikberater mit Schwerpunkt Intralogistik und Operations Management tätig und unterrichtet an Universitäten und Fachhochschulen im In- und Ausland.