Blick ins Buch

Andreas Drouve

Faszinierender Jakobsweg

ca. 120 farbige Fotos, Kte. 24, 7 cm / 29, 9 cm / 1, 5 cm ( B/H/T ).
gebunden , 92 Seiten
ISBN 3803520053
EAN 9783803520050
Veröffentlicht Juni 2009
Verlag/Hersteller Flechsig Verlag
Übersetzer Fotos von Erich Spiegelhalter, Martin Schulte-Kellinghaus
9,95 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Die Vielzahl der Gläubigen, die sich
auf dem Weg nach Santiago befinden,
und derer, die von dort zurückkommen,
ist derart groß, dass fast kein
Fleckchen auf der gesamten befestigten
Straße gen Westen mehr frei ist",
soll im Mittelalter ein maurischer Bote
seinen Befehlsgebern vermeldet
haben. Zu dem um 830 wundersam
wiederentdeckten Grab des heiligen
Jakobus in Santiago de Compostela
pilgerten in Spitzenzeiten Hunderttausende
pro Jahr, mutmaßen manche
Forscher.
Ausgehend von derlei Zahlenwerk
herrscht im 21. Jahrhundert wieder
tiefstes Mittelalter. Der Jakobsweg
boomt wie vor einem guten Jahrtausend.
Unsere globalisierten Sphären
bergen keine Geheimnisse mehr.
Pole, Wüsten und Regenwälder sind
entdeckt, alles ist leicht erreichbar.
In Leistungsgesellschaften nehmen
Hektik und Ansprüche überhand.
Umso öfter kreisen die Gedanken um
Ausweg und Halt, um Besinnung
und Werte. Für viele Pilger stehen die
760 Kilometer des klassischen Wegs
vom Pyrenäenpass Ibañeta bis
Santiago de Compostela für einen
Strang der inneren Einkehr, eine Route
der Begegnung mit Gleichgesinnten,
eine Möglichkeit der Orientierung,
einen sportlichen Selbstbeweis.
Ob letztlich jeder Pilger an die Existenz
der wahrhaftigen Jakobusreliquien
in Santiago de Compostela glaubt, ist
vielleicht gar nicht so wesentlich.
Wichtig ist, dass sich der Mensch Ziele
setzt. Nicht so sehr geografisch,
vielmehr persönlich. Dank Apostel
Jakobus, dank der Zeit auf dem
Jakobsweg finden viele Menschen
heute zu sich selbst - über den Umweg
Santiago de Compostela.
Kundige Texte folgen den Spuren des
Jakobswegs durch die spanischen
Regionen Aragonien, Navarra, La Rioja,
Kastilien-León und Galicien und erwecken
alte Traditionen und Legenden
zu neuem Leben. Zahlreiche beeindruckende
Fotografien zeigen die
schönsten Wegstellen, wie das Kloster
Roncesvalles, die Brücken von Puente
la Reina und Puente de Órbigo und
die stolzen Kathedralen von Burgos,
Astorga und Santiago de Compostela
und viele weitere Facetten der Pilgerreise.

Portrait

Dr. Andreas Drouve stammt aus dem Rheinland, lebt seit vielen Jahren in Spanien und gilt mit mehr als 110 Büchern als einer der erfolgreichsten Reise- und Kulturbuchautoren. Über seine Wahlheimat hat er zahlreiche Bände verfasst, für das Verlagshaus Würzburg unter anderem über Andalusien, Nordspanien, Ibiza, Gran Canaria und den Jakobsweg. Außerdem ist er Autor des Reportage- und Essaybandes "Liebeserklärung an Südamerika" sowie weiterer Südamerika-Titel im Verlagshaus Würzburg.

Hersteller
Flechsig Verlag
Kasernenstraße 6-10

DE - 66472 Zweibrücken

E-Mail: heinz.nickel@vdmedien.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sophie Passmann
Wie kann sie nur?
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
23,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
Taschenbuch
vorbestellbar
23,00
Florian Illies
Wenn die Sonne untergeht
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
26,00
László Krasznahorkai
Herscht 07769
Taschenbuch
vorbestellbar
15,50
Wallis Kinney
A Dark and Secret Magic
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Gesina Demes
Zum ersten Mal
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
vorbestellbar
16,99
László Krasznahorkai
Satantango
Taschenbuch
vorbestellbar
15,50
Sebastian Hotz
Sidekick
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
23,00
vorbestellbar
17,00