Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Betriebsführung im Gesundheitswesen
Das vorliegende Buch leistet als Nachschlagewerk und Ausbildungshilfe einen wichtigen Beitrag, um das Führungsverständnis im Gesundheitswesen zu verbessern. Anhand wichtiger Aspekte der Betriebs- und Menschenführung beschreibt der Autor die Grundzüge einer Führungslehre für das Gesundheitswesen. Dazu zählen die Bereiche der Führungsgrundlagen, der aufbau- und ablauforganisatorischen Aspekte der Führung, der Führungsfelder sowie die speziellen Merkmale der Mitarbeiter- und Patientenführung in Gesundheitsbetrieben. Die Führungslehre ist zugleich ein Angebot für die Praxis des betrieblichen Alltags im Gesundheitswesen: Sie stellt einen Baukasten dar, dem Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker, Leitende ZMA oder MTA, Stations- oder Pflegeheimleiter, Mitarbeiter einer Klinikleitung, aber auch alle anderen Führungskräfte auf den verschiedenen Führungsebenen eines Gesundheitsbetriebs jeweils geeignete Instrumente entnehmen und diese möglichst erfolgreich zum Einsatz bringen können. Über 100 Beispiele belegen die Relevanz des jeweils Dargestellten.
Der InhaltFührungsgrundlagenFührungsorganisationFührungsprozessFührungsfelderFührungsfeld PersonalFührungsfeld Patienten
Der Autor
Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher betriebswirtschaftlicher Fachbücher im Gesundheitswesen, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der Fakultät für Betriebswirtschaft der FH München, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.
Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher betriebswirtschaftlicher Fachbücher im Gesundheitswesen, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der Fakultät für Betriebswirtschaft der FH München, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.