Masterkurs IT-Controlling - Andreas Gadatsch, Elmar Mayer

Andreas Gadatsch>, Elmar Mayer>

Masterkurs IT-Controlling

Grundlagen und Praxis für IT-Controller und CIOs - Balanced Scorecard - Portfoliomanagement - Wertbeitrag der IT - Projektcontrolling - Kennzahlen - IT-Sourcing - IT-Kosten- und Leistungsrechnung. 5. , erweiterte Aufl. 2014. XXXII, 473 S. 269 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 22.
pdf eBook , 473 Seiten
ISBN 365801590X
EAN 9783658015909
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

IT-Controlling bedeutet Dienstleistung. Es unterstützt Existenz- und Arbeitsplatzsicherung durch Gewinnerzielung. Das Buch zeigt, wie es geht. Ausgehend von einem bewährten Leitbildcontrolling-Konzept werden systematisch die für das IT-Controlling relevanten Gesichtspunkte vorgestellt. Ein Buch zum Lernen, Vergleichen und Nachschlagen, für Studenten und Praktiker gleichermaßen.
Dies Werk gilt mit seinem geschlossenen IT-Controlling-Konzept inzwischen als das Standard-Werk schlechthin. Es wird in Hochschulen und Seminaren als praxisgerechte Grundlage nachdrücklich empfohlen. Nachvollziehbar für die Praxis wird die Darstellung durch geeignete Beispiele aus bedeutenden Unternehmen. Übungsaufgaben und eine Übungsklausur bieten insbesondere den studierenden Lesern eine Absicherung des Lernerfolgs.
Inhalt
Leitbildcontrolling-Konzept für die IT - Zielformulierung, Zielsteuerung, Zielerfüllung - IT-Controlling-Konzept - Strategische IT-Controlling-Werkzeuge: Balanced Scorecard - Portfoliomanagement - Wertbeitrag der IT - Operative Werkzeuge: Projektcontrolling - Kennzahlen - IT-Sourcing - IT-Kosten- und Leistungsrechnung - Deckungsbeitrags- und Prozesskostenrechnung
Zielgruppen
Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftsingenieure
IT-Controller, IT-Revisoren, IT-Projektleiter, CIOs
Führungskräfte in Unternehmen
Autoren
Prof. Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik, an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er hat langjährige Erfahrung als Berater, Projektleiter und IT-Manager.
Prof. Dr. Elmar Mayer ist seit vielen Jahren Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Rechnungswesen, an der FH Köln. Er ist Autor zahlreicher Controlling-Standardwerke. Der erste Lehrstuhl für Controlling und Rechnungswesen in Deutschland wurde von ihm entwickelt.

Portrait

Prof. Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik, an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er hat langjährige Erfahrung als Berater, Projektleiter und IT-Manager.
Prof. Dr. Elmar Mayer ist seit vielen Jahren Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Rechnungswesen, an der FH Köln. Er ist Autor zahlreicher Controlling-Standardwerke. Der erste Lehrstuhl für Controlling und Rechnungswesen in Deutschland wurde von ihm entwickelt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99