Grundkurs Geschäftsprozess-Management - Andreas Gadatsch

Andreas Gadatsch

Grundkurs Geschäftsprozess-Management

Methoden und Werkzeuge für die IT-Praxis: Eine Einführung für Studenten und Praktiker. 7. , akt. Aufl. 2013. XXII, 382 S. 302 Abbildungen, 165 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 382 Seiten
ISBN 3834824283
EAN 9783834824288
Veröffentlicht August 2012
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
26,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ohne methodische Grundlagen gibt es keine erfolgreiche Gestaltung und Modellierung von Geschäftsprozessen unter Einsatz betrieblicher Standardsoftware, seien es ERP- oder Workflow-Management-Systeme. Das Buch schlägt die Brücke zwischen den betriebswirtschaftlich-organisatorischen Methoden und deren IT-gestützter Umsetzung. Ausgewählte Praxisbeispiele, Übungen u. v. m. vervollständigen das Werk. Das Buch von Prof. Gadatsch gilt mittlerweile als der "aktuelle Klassiker", DAS maßgebliche Standardwerk zur IT-gestützten Gestaltung von Geschäftsprozessen.
Die siebte Auflage wurde gestrafft und an vielen Stellen aktualisiert. Neu ist z. B. die stärkere Berücksichtigung der BPMN-Modellierungsmethode, die zunehmend Anhänger findet.
Inhalt
Geschäftsprozess-Management - Business Process Management - Workflow-Management - Business Process Reengineering - Geschäftsprozessmodellierung - Simulation - Workflow-Management-Systeme - Betriebswirtschaftliche Standardsoftware<
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der BWL und Wirtschaftsinformatik
Fach- und Führungskräfte, die mit der Einführung oder Weiterentwicklung des Geschäftsprozessmanagements betraut sind
Autor
Prof. Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er hat umfangreiche Erfahrung als Berater, Projektleiter, IT-Manager und Dozent. Er ist Mitherausgeber der wissenschaftlichen Zeitschrift WIRTSCHAFTSINFORMATIK und Autor zahlreicher Veröffentlichungen.

Portrait

Prof. Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er hat umfangreiche Erfahrung als Berater, Projektleiter, IT-Manager und Dozent. Er ist Mitherausgeber der wissenschaftlichen Zeitschrift WIRTSCHAFTSINFORMATIK und Autor zahlreicher Veröffentlichungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.