Andreas Gourmelon, Michael Mroß, Sabine Seidel

Management im öffentlichen Sektor

Organisationen steuern - Strukturen schaffen - Prozesse gestalten. 5. Auflage 2024.
kartoniert , 484 Seiten
ISBN 3807328041
EAN 9783807328041
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Rehm Verlag
38,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Inhalt:
Mithilfe vieler Beispiele aus dem Bundes-, Landes- und Kommunalbereich wird beschrieben, wie Organisationen so gesteuert werden können, dass die jeweiligen Ziele effektiv und effizient erreicht werden.
Dabei werden klassische Themen des Managements im öffentlichen Sektor - wie z. B. Stellenbildung, Aufbauorganisation, Prozess- und Projektmanagement, Controlling, Organisationsuntersuchungen - genauso fachkundig erläutert wie moderne Entwicklungen: beispielsweise Change-Management, CAF, PPP, Netzwerkstrukturen, Balanced Scorecard, strategische Planung, Digitalisierung und Agile Verwaltung.
Besonderer Wert wurde auf die Darstellung von in der Praxis bewährten Arbeitsmethoden gelegt (u.a. Moderations- und Besprechungstechniken, Gantt-Diagramm, SWOT, Netzplantechnik, analytische Stellenbewertung). Das Werk zeichnet sich durch einen hohen wissenschaftlichen Standard, einen außergewöhnlichen Praxisbezug und zugleich eine unkomplizierte Darstellungsweise aus. Der Leser erhält viele, für die Alltagspraxis wertvolle Informationen und Arbeitshilfen.
Das Buch ist für diejenigen interessant, die im Management von Behörden und anderen Betrieben des öffentlichen Sektors tätig sind.

Portrait

Die Autoren:
Prof. Dr. Andreas Gourmelon, Diplom-Psychologe, ist an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Abteilung
Gelsenkirchen, tätig. Er lehrt Verwaltungsmanagement, Organisation und Personalmanagement. Im Verwaltungsmanagement forscht Prof. Gourmelon in den Themengebieten "Open Data" sowie "Einsatz sozialer Roboter in Kommunalverwaltungen". Berufspraktische Erfahrungen erwarb er als Referent bei der Bundesagentur für Arbeit, wo er u. a. für die Organisation und die Digitalisierung des Psychologischen Dienstes verantwortlich war.
Prof. Dr. Michael Mroß, Dr. rer. pol., Diplom-Kaufmann, vertritt das Lehrgebiet Sozialmanagement an der Technischen Hochschule Köln - University of Technology, Arts and Sciences. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen Personalführung in öffentlichen
und Nonprofit-Organisationen sowie den Schnittstellen von Sozialverwaltung und Sozialwirtschaft. Praktische Erfahrungen sammelte er insbesondere als Abteilungsleiter einer großen verwaltungsnahen Nonprofit-Organisation.
Dr. Sabine Seidel, Ltd. Verbandsdirektorin im Schuldienst, ist Institutsleiterin des Studieninstituts Westfalen-Lippe in NRW. Zuvor hat sie umfassende Erfahrungen als Führungskraft im öffentlichen Dienst erworben. Sie leitete die Organisationsabteilung und später das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Lünen. Als Professorin für Personal- und Organisationsmanagement war sie mehrere Jahre an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen wissenschaftlich tätig. Dr. Seidel studierte Diplom-Verwaltungswissenschaften
sowie Diplom-Pädagogik mit dem fachlichen Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung.

Hersteller
Rehm Verlag
Im Weiher 10

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: kundenservice@hjr-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
25,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
26,80
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Dani Parthum
Frauen können Finanzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
28,00
André Kistler
Aktien
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
38,00