Andreas Graeber

Auctoritas patrum

Formen und Wege der Senatsherrschaft zwischen Politik und Tradition. Auflage 2001.
kartoniert , 324 Seiten
ISBN 3540416986
EAN 9783540416982
Veröffentlicht April 2001
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
58,43
84,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Auctoritas patrum ist ein kennzeichnender Begriff des Verfassungslebens in der römischen Republik. Er umfasst verschiedene Akte des Senats, der als Regierungsorgan mit anderen Verfassungsorganen zusammengewirkt hat. Für die Analyse der hierzu einschlägigen Fälle kommt der Erfassung der gesetzlichen und gewohnheitsrechtlichen Normen ebenso Bedeutung zu wie der Rekonstruktion des jeweiligen politischen und sozialgeschichtlichen Kontexts. Davon zu trennen ist der Begriff der auctoritas senatus als politischer Terminus im Sinne von politischer Einflussnahme des Senats auf das Handeln der Magistrate. Es geht um Ansätze einer sozialanthropologisch fassbaren Mentalitätsgeschichte wie um Institutionengeschichte, in der Verfassungsfragen stets auch Teil der politischen Geschichte sind.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com