Andreas Gröger

Krafttraining im Kindes- und Jugendalter

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3656859981
EAN 9783656859987
Veröffentlicht Januar 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Muskelkrafttraining ist heute eine der populärsten Trainingsmethoden im Fitnessbzw. Konditionstraining der Erwachsenen. Einerseits soll die sportartspezifische
Leistung verbessert werden, andererseits dient das Krafttraining der allgemeinen körperlichen Leistungsverbesserung. Auch im Leistungssport, bspw. im Tennis, ist Krafttraining als ein fester Bestandteil des Trainingsalltags obligatorisch geworden. Lange Zeit hielt sich aber die Meinung, dass ein im Kindes- und Jugendalter
durchgeführtes Krafttraining schädlich sei für die Entwicklung des noch im Wachstum befindlichen Organismus (vgl. Fröhlich, 2013, S. 6f.). In letzter Zeit hat sich diese Sichtweise allerdings stark verändert. Siewers (2001, S. 55f.) schreibt dazu:
"Betrachtet man die wissenschaftliche Forschung der letzten 10 Jahre, so diskutiert niemand mehr die generelle Legitimation eines Krafttrainings für Kinder und Jugendliche."
Vielmehr wird sich heut zu Tage darauf konzentriert, welche speziellen Effekte, Nutzen und Risiken ein Krafttraining für Kinder und Jugendliche haben kann. Immer im Hinterkopf sollten dabei die physiologischen Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen bleiben, welche speziell diese Auseinandersetzung im Bereich des Kindes- und Jugendalters rechtfertigen. Weiter hat das gesellschaftliche Interesse an diesen Fragestellungen enorm zugenommen, was seine Begründung auch darin findet, dass gleichzeitig der schlechter werdende Gesundheitszustand der Jugendlichen, durch zu wenig Bewegung im Alltag, mehr und mehr ins Blickfeld rückt.
Die vorliegende Arbeit soll den Nutzen eines angemessen durchgeführten Krafttrainings bei Kindern und Jugendlichen verdeutlichen und zusätzlich Fragen nach zu berücksichtigenden Besonderheiten, potentiellen Risiken sowie Richtlinien für die Trainingspraxis beantworten. Weiter sollen modulare Kraftzirkelübungen für die Schule entwickelt werden, die auch in unterschiedlichen Klassenstufen angewendet
werden können. Um diesen Erkenntnisgewinn zu erzielen ist es vorweg von Nöten, den Begriff des Krafttrainings näher zu bestimmen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
19,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
49,90