Bundespersonalvertretungsrecht - Andreas Gronimus, Nicole Knorz, Christian Wienzeck

Andreas Gronimus, Nicole Knorz, Christian Wienzeck

Bundespersonalvertretungsrecht

Praxiskommentar zum BPersVG mit Sonderteil Soldatenvertretung. 9. Auflage. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 1120 Seiten
ISBN 3802955587
EAN 9783802955587
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller Walhalla und Praetoria

Auch erhältlich als:

Gebunden
99,95
99,95 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Personalvertretungsrecht für die Praxis
Die betriebliche Vertretung im öffentlichen Dienst des Bundes erfolgt durch Personalvertretungen und auf Grundlage des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG). Die gesetzlichen Regelungen müssen von allen Beteiligten respektiert und umgesetzt werden. Nur so kann das innere Gefüge gestärkt und das "Betriebsklima" durch aktive Einbindung der Bediensteten verbessert werden.
Die aktuelle Auflage dieses Standardwerkes (bis zur 8. Auflage bekannt als "Die Beteiligungsrechte der Personalvertretungen") beinhaltet eine aktuelle Kommentierung des novellierten Bundespersonalvertretungsgesetzes sowie zahlreiche Nebengesetze. Hinzu kommt ein Sonderteil über Personalvertretungen, die auch Soldatinnen und Soldaten vertreten (vor allem in der Bundeswehr, im Bundesnachrichtendienst sowie im Auswärtigen Dienst).
Dieser Praxiskommentar Bundespersonalvertretungsrecht ist damit für Personalratsmitglieder aus den Reihen der Arbeitnehmer und Beamten sowie Soldaten ein ideales Nachschlagewerk. Gleiches gilt für Dienststellenleitungen und weitere in Leitungsfunktion Tätige.
- Kommentierung des novellierten BPersVG 2021
- Rechtsverordnungen zum BPersVG
- Relevante Auszüge aus Nebengesetzen zum BPersVG
- Erläuterung zu den Gruppenrechten der Soldaten in der Personalvertretung
- Soldatenbeteiligungsgesetz mit Durchführungsverordnungen
- Beispiel einer Geschäftsordnung
- Beispiel einer Rahmendienstvereinbarung zur automatisierten Arbeitszeiterfassung
- Ausführliches Stichwortverzeichnis
- Praxisgerechte Kommentierung mit aktueller Rechtsprechung
- Übersichtliche Darstellung der Erläuterungen mit Zwischenüberschriften zum schnellen Nachschlagen

Portrait

Dr. jur. Andreas Gronimus war bis 2016 für den Bereich Arbeitsrecht und Beteiligungsrechte im Deutschen BundeswehrVerband verantwortlich. Er ist als Rechtsanwalt der Sozietät Dr. Baden & Kollegen in Bonn niedergelassen und veröffentlicht insbesondere zum Personalvertretungsrecht des Bundes und etlicher Länder sowie zum Soldatenbeteiligungsgesetz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Walhalla und Praetoria
Wöhrdstr. 12 -17

DE - 93059 Regensburg

E-Mail: walhalla@walhalla.de