Medien - Andreas Hepp

Andreas Hepp

Medien

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 117 Seiten
ISBN 3593446251
EAN 9783593446257
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen und schließt mit einer Zusammenfassung, Übungsfragen und Literatur.
Das E-Book enthält das 17. Kapitel »Medien« von Andreas Hepp, das in die Mediensoziologie einführt und den vielschichtigen Medienbegriff aus soziologischer Sicht darstellt. Es zeigt, wie die tiefgreifende Mediatisierung die Gesellschaft verändert, beleuchtet den Wandel von Nutzerpraktiken und die Refiguration menschlicher Kollektive und stellt neue Formen des datafizierten Journalismus vor. Zusätzlich enthalten sind das Gesamtinhaltsverzeichnis und Vorwort sowie der vollständige Anhang des »Lehrbuchs der Soziologie«, darunter ein Zusatzkapitel zum Verfassen sozialwissenschaftlicher Arbeiten sowie ein umfangreiches Gesamtglossar soziologischer Begriffe.
Kapitel 17: Medien (Andreas Hepp)
Inhalt:
17.1 Was sind Medien?
17.1.1 Medien als technisch basierte Kommunikationsmittel
17.1.2 Grundtypen von Kommunikation
17.2 Gesellschaftswandel als tiefgreifende Mediatisierung
17.2.1 Von der Mediatisierung zur tiefgreifenden Mediatisierung
17.2.2 Tiefgreifende Mediatisierung als Refiguration
17.3 Der Wandel des Mediensystems
17.3.1 Das hybride Mediensystem
17.3.2 Plattformen
17.4 Der Wandel von Medienproduktion
17.4.1 Journalistische Medienproduktion
17.4.2 Datafizierter Journalismus
17.5 Der Wandel von Öffentlichkeiten
17.5.1 Ebenenmodelle von Öffentlichkeiten
17.5.2 Heutige Netzöffentlichkeiten
17.6 Der Wandel von Mediennutzung
17.6.1 Vom Rezipierenden zum Nutzenden
17.6.2 Medienrepertoires und Medienensembles
Literatur - Zusammenfassung - Übungsfragen

Portrait

Andreas Hepp ist Professor im Forschungsbereich Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Bremen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99