Engagement im Zwiespalt - Andreas Kewes, Moritz Müller, Chantal Munsch

Andreas Kewes, Moritz Müller, Chantal Munsch

Engagement im Zwiespalt

Erfahrungen ehemaliger Engagierter in Wohlfahrtsverbänden, Kirchengemeinden, Sportvereinen und Umweltinitiativen. Dateigröße in KByte: 898.
pdf eBook , 198 Seiten
ISBN 3779984105
EAN 9783779984108
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller Julius Beltz
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
42,00
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Anhand von narrativen Interviews und Gruppendiskussionen mit Engagierten werden bindende und abträgliche Erfahrungen sowie die Relevanz von Engagementfeldern für Engagementdynamiken rekonstruiert. Mit dem Fokus auf die Erfahrungen der Engagierten und den Zwiespalt zwischen bindenden und abträglichen Erfahrungen im Engagement betritt dieser Band in mehrfacher Hinsicht wenig erforschtes Terrain: Er beschreibt die alltäglichen Herausforderungen, mit denen sich Engagierte auseinandersetzen müssen. Er erforscht spezifische Spannungsverhältnisse je nach Engagementfeld und zeigt, wie relevant dieser Kontext für das Verständnis von Engagementdynamiken ist. Er untersucht Engagement in seiner Prozesshaftigkeit. Analysiert werden auch die Verletzlichkeit im Engagement sowie unterschiedliche Vorstellungen von Kooperation.

Portrait

Andreas Kewes, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department Erziehungswissenschaft der Universität Siegen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Engagement- und Bewegungsforschung, dabei arbeitet er insbesondere empirisch zu Migrationsgesellschaften.
Moritz Müller war von 2019 bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Forschungsprojekt »Spannungsverhältnisse in Engagementfeldern«. Seit 2023 ist er Doktorand im DFG-Graduiertenkolleg »Folgen sozialer Hilfen« an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind freiwilliges Engagement, niedrigschwellige Soziale Arbeit sowie Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe.
Chantal Munsch, Dr., ist Professorin für Sozialpädagogik an der Fakultät II Bildung-Architektur-Künste der der Universität Siegen, Department Erziehungswissenschaft und Psychologie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Beltz Verlagsgruppe
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: beltz@vva-arvato.de