Templates für Joomla! 2.5 und 3.x - Andreas Lehr, Alexander Schmidt

Andreas Lehr>, Alexander Schmidt>

Templates für Joomla! 2.5 und 3.x

Design und Implementierung. Dateigröße in MByte: 50.
pdf eBook , 320 Seiten
ISBN 3645201807
EAN 9783645201803
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller Franzis Verlag
Familienlizenz Family Sharing
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Joomla! bietet Webdesignern eine Fülle von Möglichkeiten. Denn Templates für Joomla! können unterschiedliche Designs für die Startseite und die Folgeseiten haben. Alexander Schmidt und Andreas Lehr zeigen Ihnen, wie Sie ein komplettes Website-Template erstellen, das alle Register von Joomla! zieht. Sie erfahren, wie Sie das Screendesign mit Photoshop erstellen und es dann mit HTML, PHP und CSS in ein Joomla!-Template umsetzen.
Moderne Templates
Demonstriert wird außerdem, wie Sie das Template durch eine Foto-Slideshow ergänzen und Social Media wie Twitter in die Vorlage integrieren. Die Autoren haben Ihr Template dabei nicht nur für die Version 2.5, sondern auch für die neuesten Versionen 3.x getestet und angepasst, sodass Sie hier auch für zukünftige Entwicklungen des CMS auf der sicheren Seite sind.
Die Grundlage: Ein Blanko-Template
Zuerst zeigen die Autoren, wie Sie ein Blanko-Template realisieren. Ein solches Template bildet die perfekte Ausgangsbasis für alle Designprojekte. Sie lernen dabei den Aufbau von Joomla!-Templates kennen und können jederzeit auf dieses Grundgerüst zurückgreifen, das bereits alle grundlegenden PHP- und Stylesheet-Dateien enthält. So verlieren Sie keine Zeit, wenn Sie ein neues Template-Projekt angehen.
Von der Idee zum Screendesign
Um ein Template zu gestalten, brauchen Sie ein stimmiges Webdesign. In einem umfangreichen Tutorial zeigen Ihnen die Autoren, wie Sie in Adobe Photoshop eine solche Vorlage erstellen. Alexander Schmidt und Andreas Lehr demonstrieren, wie Sie die Benutzerführung entwerfen und optische Blickfänge in Form von Fotos sowie eine Slideshow integrieren. Sie erfahren, wie Sie die einzelnen Zonen des Templates wie den Header, den Footer und den Content-Bereich stimmig gestalten und wie Sie eine Folgeseite entwerfen, die zum Stil des Front-Templates passt.
Das Screendesign als Template umsetzen + Responsive Webdesign

Portrait

Alexander Schmidt ist Web-Entwickler und Joomla!-Coach. Er leitet und organisiert Seminare für die Nutzung des populären Content-Management-Systems. Schon seit mehreren Jahren realisiert Schmidt Internetauftritte, die auf Joomla! basieren.
Darüber hinaus hat er sich darauf spezialisiert, Designvorlagen in hochwertige Joomla!-Templates umzusetzen, die den modernen Webstandards genügen.
Alexander Schmidt lebt in Bad Nauheim.
Andreas Lehr ist Designer für Screen- und Printmedien.
Neben DTP und Grafik kümmert er sich als Frontend-Webworker mit Vorliebe um gelungenes CSS. Seit 2006 ist er selbstständig im Auftrag von Agenturen und für eigene Kunden tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.