Andreas M. Krafft, Andreas M. Walker

Positive Psychologie der Hoffnung

Grundlagen aus Psychologie, Philosophie, Theologie und Ergebnisse aktueller Forschung. 36 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie. Book.
gebunden , 280 Seiten
ISBN 3662562006
EAN 9783662562000
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch lädt ein, das Phänomen der Hoffnung in seinen verschiedensten Facetten zu entdecken und zu verstehen. Den wissenschaftlichen Rahmen bietet dabei die Positive Psychologie, flankiert von Theologie und Philosophie - ergänzt durch die Erkenntnisse der Autoren aus dem -Hoffnungsbarometer-, einer seit 2009 laufenden Untersuchung in Deutschland und der Schweiz zur Bedeutung und Erfahrung des Phänomens Hoffnung im Alltag der Menschen. Das Wesentliche, was die Forschung bisher über Hoffnung ermittelt hat, kann in diesem Buch erfahren werden: als wertvolles Grundwissen für Handlungsfelder wie Psychologie, Psychotherapie, Medizin, Pflege, Bildung, Sozialarbeit, Betreuung, Kirche, Coaching und Führung - sowie als Überblick zum Stand der Forschung für Wissenschaftler/-innen und Lehrende.

Portrait

Dr. Andreas M. Krafft ist Associate Researcher am Institut für Systemisches Management und Public Governance an der Universität St. Gallen. Als Vorstandsmitglied von swissfuture, der Schweizerischen Vereinigung für Zukunftsforschung, leitet er das internationale Netzwerk des Hoffnungsbarometers.
Dr. Andreas M. Walker ist Co-Präsident von swissfuture und begründete 2009 das Hoffnungsbarometer. Er zählt zu den führenden Zukunftsexperten der Schweiz.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com