Andreas Meyer

Die Möglichkeiten ressourcenorientierter Arbeit mit einem "Schlager"-Chor älterer Menschen im Alten- und Pflegeheim

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3668705763
EAN 9783668705760
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Über eine Weiterbildung als Musiklehrer für soziale Berufe an einer Höheren Berufsfachschule in Thüringen bin ich zum, Weiterbildungsseminar MUSIKGERAGOGIK der TH Münster an der Landesmusikakademie in Sondershausen gekommen. Diese Weiterbildung hat sowohl meine Einstellung zum Thema als auch meinen Unterricht in der Altenpflege grundlegend verändert. Es sind nicht die vielfältigen Möglichkeiten und Methoden, die mir als Musiktherapeut auch vorher in einem anderen Kontext schon bekannt waren, sondern das grundsätzliche Herangehen an Bildungs- und Kulturangebote mit alten Menschen.
Inwieweit sind alte Menschen noch lernfähig? Ist das wirklich so, dass ein älterer Mensch Mitte Siebzig oder Anfang Achtzig noch vollkommen Neulernen kann? Soll ich den üblichen fachdidaktischen Hinweisen folgen, die mir suggerieren, dass es für alte Menschen nicht mehr möglich sein wird nach Noten oder Mehrstimmig zu singen?
Diese Abschlussarbeit ist auch eine Plattform des Ausprobierens und des Erkenntniszugewinns. Natürlich gehe ich inzwischen davon aus, dass all diese Fragen positiv zu beantworten sein werden und möchte mit der folgenden Facharbeit den Beweis dafür antreten. Dabei ist das Thema, das meine musiktherapeutische Prägung nicht ganz verleugnen kann mehr zu mir gekommen, als das ich es mir ausgesucht hätte.
Im Verlaufe der Abschlussarbeit möchte ich die theoretischen Fundamente meines Herangehens abstecken und auf den Beginn meines Projektes im Alten - und Pflegeheim Schmalkalden näher eingehen.

Portrait

Andreas Meyer, geb. 1963, studierte Theologie, Psychologie, Neogräzistik, Byzantinistik und Literaturwissenschaft. Er lebt in Berlin, arbeitet als Therapeut in eigener Praxis, als pädagogisch-psychologischer Berater an Schulen und in sozialen Einrichtungen sowie international als Dozent. Andreas Meyer ist Autor der beiden vielbeachteten Bände Die letzten Templer (Bd. I und II, 2. Aufl., IL-Verlag, Basel), von Nietzsche und Dionysos. Eine Suche nach den Quellen des Lebens (IL-Verlag, Basel), Sanfte Schmetterlings-Babymassage. Die Entwicklung der Lebenskräfte und ihre physiologischen Grundlagen (Mayer-Info3 Verlag, Frankfurt/Main) sowie Zwei Orientreisende auf der Suche nach dem 'wahren Selbst'. Théophile Gautier und Gérard de Nerval (Shaker-Verlag, Aachen). Im GRIN-Verlag erschien von ihm: Ästhetizismus Als Flucht vor einer dekadenten Gesellschaft? Oscar Wildes ästhetische Weltsicht in 'Das Bildnis des Dorian Gray.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99