Andreas Netzler

Vergänglichkeit - durch sie werden wir uns erkennen

Gedichte. Auflage 1.
kartoniert , 220 Seiten
ISBN 3347314743
EAN 9783347314740
Veröffentlicht Mai 2021
Verlag/Hersteller tredition
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
2,99
10,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Neue Gedichte zur Vergänglichkeit, Endlichkeit, zum Abschied und dem Tod - ist dazu nicht schon alles gesagt? Nicht, wenn die Geschichten in Form von Gedichten abwechslungsreich, einfühlsam, tiefsinnig oder lässig flanierend davon erzählen, was wir seit jeher rund um das größte und letzte Abenteuer des Lebens empfinden. Wie gehen wir damit um? Was ist an Abschieden nur hinzunehmen, aber letztlich kaum zu akzeptieren ist? Die Antworten reichen von einem stoischen Weitergehen über Trotz bis zu manch kleinen Hoffnungsschimmer.
Andreas Netzler (geboren 1953, verheiratet, drei Kinder) lebt in Augsburg und Oberammergau. Nach Jahren u.a. als Referatsleiter in einem Sozialministerium (volkswirtschaftliche Analysen zur Sozialpolitik) und fachwissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Sozial- und Familienpolitik sowie Rechtsphilosophie (promovierter Volkswirt mit Zusatzstudium Sozialrecht und Rechtsphilosophie, teils im Internet verfügbar) nutzt der Autor hier die Möglichkeiten des Gedichtes, um dem Leser in vielerlei Facetten zu diesem immer wieder tief bewegenden Thema mitzunehmen.
Neben diesem Gedichtband hat der Autor Gedichte zur Würde und Gerechtigkeit (-Würde - daran will ich dich erkennen-), zum Alltag (-Sieg und Niederlage - so gibst du dich zu erkennen-), zu Liebe und Partnerschaft (-Liebe - durch sie will ich dich erkennen-) und Weihnachten (-Weihnachten - daran kann ich dich erkennen-) veröffentlicht.

Portrait

Andreas Netzler (Dr., geboren 1953, verheiratet, drei Kinder) lebt in Augsburg und Oberammergau. Neben seiner langjährigen Tätigkeit u. a. als Referatsleiter in einem Sozialministerium (volkswirtschaftliche Analysen) und diversen fachwissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Sozial- und Familienpolitik sowie Rechtsphilosophie (promoviert, Zusatzstudium Sozialrecht und Rechtsphilosophie) sind Gedichte ein Schwerpunkt seiner Veröffentlichungen. Auch in seinem derzeit aktuellster Band ("Lieben, hoffen, und dann ...") erzählt der Autor in Gedichtform Kurzgeschichten darüber,
- was die Liebessuche und deren Erfüllung mit uns macht,
- wie wir den Alltag mit gegenseitiger Achtung - oder Gleichgültigkeit bewältigen und wie
- wir uns unseren Unzulänglichkeiten und Abschied und Tod stellen.
Diese Themen werden in rund 200 Gedichten mit ernstem wie auch humoristischem Unterton betrachtet.
Neben diesem Gedichtband sind von dem Autor die thematisch ebenfalls breit gefächerten Gedichtbände "Wann kommst du zu Hause an" und "Von mir zu dir - und wieder zurück" erschienen, des weiteren Gedichte zur Würde und Gerechtigkeit ("Würde - daran will ich dich erkennen"), zum Alltag ("Sieg und Niederlage - so gibst du dich zu erkennen"), zu Liebe und Partnerschaft ("Liebe - durch sie will ich dich erkennen") und zu Weihnachten ("Weihnachten - daran kann ich dich erkennen" erschienen.

Hersteller
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5

DE - 22926 Ahrensburg

E-Mail: support@tredition.com

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40