Ist der Web Usability Index ein brauchbares Instrument zur Evaluation von Webangeboten? - Andreas Othmer

Andreas Othmer

Ist der Web Usability Index ein brauchbares Instrument zur Evaluation von Webangeboten?

Validierung eines expertenzentrierten Kriterienkatalogs zur Erfassung der Usability-Mängel von Websites durch einen nutzerorientierten Usability-Test. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 129 Seiten
ISBN 3638553140
EAN 9783638553148
Veröffentlicht Oktober 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2,0, Universität Münster (Fachbereich 07 - Psychologie und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der kriterienbezogenen Validität des Web Usability Index (WUI), einem expertenbasierten Instrument zur Evaluation von Webangeboten. Den Untersuchungsgegenstand bildeten die fünf Websites der psychologischen Institute der Universitäten Düsseldorf, Braunschweig, Koblenz-Landau, Magdeburg und Tübingen.
Ein Gutachter ermittelte zunächst mit dem WUI die Usability-Mängel der fünf Webpräsenzen. Zur Beurteilung der Interraterreliabilität erfolgte zum gleichen Zeitpunkt eine zweite Expertise durch einen weiteren Gutachter. Anschließend wurde an den selben Websites ein Usability-Test mit einer Stichprobe von 30 Versuchspersonen durchgeführt. Die in diesem Test erhobenen Variablen dienten als Außenkriterien zur Bestimmung der Validität des WUI. In Anlehnung an die Usability-Definition der Internationalen Organisation für Normung (ISO) wurden die Effizienz und die Effektivität der Webangebote erfasst sowie die Benutzerzufriedenheit mit den Webangeboten anhand des Benutzerfragebogens ISONORM 9241/10 erhoben. Als Hauptkriterium für die Validierung galt die am Ende des Tests von den Probanden erstellte Rangliste der Webangebote. Zur Erfassung der Validität wurden die Ergebnisse aus dem Usability-Test mit den Evaluationsergebnissen des WUI korreliert.
Alle Zusammenhänge waren entgegen der Hypothesen nicht signifikant. Die Korrelation zwischen der Rangliste des Usability-Tests und des WUI betrug rs = .6. Der höchste Zusammenhang bestand zwischen der Benutzerzufriedenheit und dem WUI mit r = -.660, während zwischen den objektiven Variablen (Effektivität sowie Effizienz) und dem WUI kein Zusammenhang zu erkennen war. Außerdem zeigte sich, dass die objektiven und subjektiven Maße des Usability-Tests nur schwach positiv korrelierten.
Aus den Ergebnissen wird der Schluss gezogen, dass die Validität des WUI im mittleren bis hohen Bereich anzusiedeln ist. Mögliche Validitätseinschränkungen können zum einen auf die Untersuchung bezogen werden (Stichprobenfehler, begrenzte Eignung des verwendeten Außenkriteriums, eingeschränkte Reliabilität der Evaluation mit dem WUI durch den Gutachter), zum anderen in dem Fragenkatalog selbst begründet sein (fehlende Fragen zu objektiven Leistungsdaten sowie zum Design von Webangeboten, methodische Unzulänglichkeiten, unspezifische Ausrichtung des Kriterienkatalogs).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
14,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99