Andreas Rödder

Die Bundesrepublik Deutschland 1969-1990

1. Auflage.
kartoniert , 348 Seiten
ISBN 3486566970
EAN 9783486566970
Veröffentlicht Oktober 2003
Verlag/Hersteller De Gruyter Oldenbourg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,95
24,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit Andreas Rödders Band kommt der "Oldenbourg Grundriss der Geschichte" in unserer jüngsten Vergangenheit an. 1969 war das Jahr des ersten sozialdemokratischen Kanzlers; aber die Zäsur ging tiefer: Es begann das Ende der Nachkriegszeit, deren Schlusspunkt schließlich die Wiedervereinigung bildete. Andreas Rödder stellt seine forschungsorientierte Gesamtdarstellung in einen breiten, europäischen Zusammenhang. Leitlinien sind: die internationale Politik und die deutsche Frage; das politische System und der Sozialstaat; der technologische und ökonomische Strukturwandel; die gesellschaftliche Entwicklung und der Wertewandel im Zeichen der Postmoderne. Ergänzt wird der Band wie immer durch eine ausführliche, thematisch gegliederte Bibliographie.

Portrait

Andreas Rödder, geboren 1967, ist Professor für Neuere Geschichte am Historischen Institut der Universität Mainz.

Pressestimmen

"Das Handbuch bietet nicht nur einen ausgezeichneten, für die Lehre überaus nützlichen Überblick über das komplexe Feld der gegenwartsnahen Zeitgeschichte, sondern spiegelt auch die spannenden Perspektiven der aktuellen zeithistorischen Forschung wider."
Gabriele Metzler in: Neue Politische Literatur, 2/2005

Hersteller
de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com