Zwischen Repräsentation und Diskurs - Andreas Schäfer

Andreas Schäfer

Zwischen Repräsentation und Diskurs

Zur Rolle von Deliberation im parlamentarischen Entscheidungsprozess. 1. Aufl. 2017. XI, 291 S. 8 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 291 Seiten
ISBN 3658147431
EAN 9783658147433
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Andreas Schäfer liefert einen neuen, kontextualisierten Zugang zur Analyse der Bedingungen, Praktiken und Wirkungen von Deliberation im parlamentarischen Entscheidungsprozess und fördert Dimensionen demokratischer Praxis zutage, die in vorherrschenden Forschungsansätzen bisher vernachlässigt werden. In einer Fallstudie zum Deutschen Bundestag zeigt er unter anderem, dass Deliberation konsensbildende, aber auch kontestative Funktionen erfüllt und insbesondere auch spezifische indirekte und langfristige Effekte hervorbringt. Die Untersuchung eröffnet neue theoretische Perspektiven zur Betrachtung der Rolle von Deliberation sowohl im Parlament als auch innerhalb eines demokratischen Systems im Ganzen.Der InhaltNormative Theorie und empirische Deliberationsforschung
Ausgangsbedingungen parlamentarischer Deliberation
Formen, Prozesse und Praktiken der Kommunikation im parlamentarischen Beratungsprozess
Wirkungen parlamentarischer Deliberation
Implikationen für Demokratietheorie und Deliberationsforschung
Die ZielgruppenLehrende und Studierende der Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Demokratietheorie, politische Kommunikation, Parlamentarismus, politisches System der BRD
Praktikerinnen und Praktiker im parlamentarischen Beratungs- und Entscheidungsprozess sowie dessen Beobachterinnen und Beobachter aus Medien und politischer Öffentlichkeit
Der AutorDr. Andreas Schäfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.

Portrait

Dr. Andreas Schäfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.