Realbegegnung im WAT-Unterricht. Entwicklung einer Sicherungsexkursion zur Umwelterziehung von Schülern - Andreas Scheibe

Andreas Scheibe

Realbegegnung im WAT-Unterricht. Entwicklung einer Sicherungsexkursion zur Umwelterziehung von Schülern

Am Beispiel der Müllverbrennungsanlage "Ruhleben" (Berlin) im Rahmen des Faches WAT. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 888.
pdf eBook , 54 Seiten
ISBN 3656728127
EAN 9783656728122
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der Vorreiter einer didaktischen Aufbereitung des Themas Umwelterziehung war Günter Eulenfelder, der 1995 forderte, dass sich Umwelterziehung mit der natürlichen, sozialen und gebauten Umwelt auseinander zu setzen hat und deren Ziel die Entwicklung der Entfaltung des Engagement für Umwelt (und die Kompetenz zum Handeln) sein sollen. Dabei soll nicht das rein pädagogisch Belehrende und Informationsverteilende, sondern das Hervorrufen von Verhaltensänderungen beim Adressaten im Vordergrund stehen.
Weitere Meilensteine der breitflächigen Durchsetzung von Umwelterziehung im Bildungssektor der BRD waren das Programm "21" der BLK aus dem Jahre 1999, dessen Weiterführung "Transfer 21", und die UN-Weltdekade "Education for sustainable development", bei der es wechselnde, umwelterziehungsrelevante Jahresthemen gibt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com