Die Lean-Methode im Krankenhaus - Andreas Scholz

Andreas Scholz

Die Lean-Methode im Krankenhaus

Die eigenen Reserven erkennen und heben. Auflage 2014. XIII, 138 S. 62 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 138 Seiten
ISBN 3658047828
EAN 9783658047825
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller Springer Gabler
22,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ärztemangel, Kostenexplosion und ständig steigende Kundenanforderungen - benötigt der Gesundheitsbereich eine Revolution oder helfen bewährte Methoden aus der Industrie? Anhand von Praxisbeispielen und gegensätzlichen Positionen werden die Übertragbarkeit des Lean Managements auf den Gesundheitsbereich sowie vorhandene Unterschiede aufgezeigt. Gastbeiträge von Jörg Gottschalk (ehemaliger Geschäftsführer des Martin-Luther-Krankenhauses in Berlin), Kai Fiukowski (Change Manager) und Luise Steinbeis (Lean Managerin) zeigen verschiedene Perspektiven auf. Das Buch gibt Führungskräften und Entscheidern im Gesundheitsbereich konkrete Anregungen für die Auseinandersetzung mit einer sehr erfolgreichen Methode und zeigt Möglichkeiten, Chancen und Risiken bei der Anwendung im eigenen Unternehmen auf.
 
 
Der Inhalt
·         Definition und Historie von Lean Management
·         Projektbeispiel: Aufnahme- und Sprechstundenzentrum
·         12 Thesen: Widersprüche und Potenziale
·         Prozessverbesserung mit Change Management und Kommunikationstraining
·         Ausblick
 
 
Der Autor
Andreas Scholz, Ingenieur, Ex-Leanmanager und -Ausbilder bei der Daimler AG, berät seit 3 Jahren Krankenhäuser in der Anwendung der Lean-Methode mit der eigenen Beratungsfirma LEANGO.

Portrait

Andreas Scholz, Ingenieur, Ex-Leanmanager und -Ausbilder bei der Daimler AG, berät seit 3 Jahren Krankenhäuser in der Anwendung der Lean-Methode mit der eigenen Beratungsfirma LEANGO.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.