Andreas Schwarz

Farbkompetenz

Orientierungshilfen für eine Didaktik zum Umgang mit Farbe im Kunstunterricht.
kartoniert , 151 Seiten
ISBN 3763962379
EAN 9783763962372
Veröffentlicht Juni 2022
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH
34,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Handbuch bietet neue didaktische Ansätze zum Umgang mit und zur Wahrnehmung von Farbe und löst die traditionelle Farbtheorie ab. Ziel ist die Vermittlung von Kompetenzen sowohl bei der Rezeption als auch bei der Produktion von Bildern.
Die hier vorgestellte ganzheitliche Betrachtung der Farbkompetenz akzentuiert sechs Dimensionen: In der biografischen Dimension wird untersucht, wer Farben auf welche Weise wahrnimmt. Das Verhältnis von Farbe und Sprache ist Thema der komparativen Dimension. Die inhaltliche Dimension lenkt den Blick auf Farbbedeutungen, während die geschichtliche Dimension historische Rezeptionsvarianten, Materialien sowie die Einflüsse von Religion, Kultur etc. in den Blick nimmt. Farbe als ästhetisches Phänomen ist ein Schwerpunkt der strukturalen Dimension; das Farbmaterial und Mischen bestimmen u.a. den Blick auf die materielle Dimension der Farbkompetenz.
Mit zahlreichen Abbildungen bietet der anschaulich gestaltete Band Kunstpädagog:innen an Schulen und Hochschulen eine Neuorientierung bei der Vermittlung von Farbe im bildnerisch-gestalterischen Bereich.

Portrait

Andreas Schwarz ist Lehrer für Kunst und Englisch am Städtischen Mädchengymnasium Essen Borbeck und war bis 2021 Privatdozent für Kunstpädagogik an der Universität Duisburg-Essen. Er ist Mitglied im Fachverband für Kunstpädagogik NRW (BDK) und arbeitet im Colour Literacy Project des AIC (International Color Association) und ISCC (Inter-Society Color Council) mit.

Hersteller
wbv Media GmbH
Auf dem Esch 4

DE - 33619 Bielefeld

E-Mail: service@wbv.de