Die Verheißung des ewigen Lebens - Andreas Staemmler

Andreas Staemmler

Die Verheißung des ewigen Lebens

Die neue Wirklichkeit der Auferstehung in Karl Barths »Kirchlicher Dogmatik«. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 306 Seiten
ISBN 3374078613
EAN 9783374078615
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Evangelische Verlagsanstalt
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
78,00
77,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Thema der Arbeit ist das ewige Leben, wie Karl Barth es in der »Kirchlichen Dogmatik« (KD) erklärt. Im Zusammenhang damit wird gefragt, ob Barth als Abschluss der KD eine Eschatologie hätte entwickeln können. Das Ergebnis der Arbeit lässt sich wie folgt formulieren: Der auferstandene Jesus Christus macht das ewige Leben als Zukunft aller Menschen und dadurch ihre Versöhnung mit Gott offenbar. Die Wirklichkeit des Menschen wird in der Auferweckung der Toten neu qualifiziert: Er wird verjenseitigt, verewigt und verherrlicht werden. Dadurch wird ihm mit allen Erlösten an der Freude Gottes teilgegeben. So wird der Mensch zum eschatologischen Partner und Zeugen Gottes. Die christliche Gemeinde lebt in der Vorfreude auf diese Freude.
[The Promise of Eternal Life. The New Reality of the Resurrection in Karl Barth's »Church Dogmatics«]
The topic of the work is eternal life, as Karl Barth explains it in the »Church Dogmatics«. In connection with this, it is asked whether Barth could have developed an eschatology as the conclusion of his »Dogmatics«. The result of the work can be formulated as follows: the resurrected Jesus Christ reveals eternal life as the future of all human beings and thereby their reconciliation with God. The reality of man is re-qualified in the resurrection of the dead: he will be eternalized, immortalized and glorified. As a result, he will share in the joy of God with all the redeemed. In this way, man becomes God's eschatological partner and witness. The Christian community lives in anticipation of this joy.

Portrait

Andreas Staemmler, Dr. theol., Jahrgang 1953, studierte Evangelische Theologie an den Kirchlichen Hochschulen Naumburg und (Ost-)Berlin. Er war ab 1981 Pfarrer in verschiedenen Gemeinden im In- und Ausland, hat an Barth-Tagungen in den Niederlanden und der Schweiz teilgenommen und war zeitweise nebenamtlicher Dozent am Diakonischen Bildungsinstitut Eisenach.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.