Business Cases - Andreas Taschner

Andreas Taschner

Business Cases

Ein anwendungsorientierter Leitfaden. 2. Aufl. 2013. X, 194 S. 41 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 194 Seiten
ISBN 3658001577
EAN 9783658001575
Veröffentlicht Februar 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler
22,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Business Cases stellen in der Praxis das wichtigste Instrument dar, um unternehmerische Entscheidungen auf ihre Vorteilhaftigkeit zu analysieren. Um einen adäquaten Business Case zu erstellen, reicht allerdings die reine Beherrschung der relevanten Methoden der Investitionsrechnung nicht aus. Andreas Taschner beschreibt detailliert die Voraussetzungen und den Prozessablauf eines Business Case, gibt Anleitungen und Tipps zur Methodenwahl und Ergebnisdarstellung und erläutert weitergehende Fragen, wie die Berücksichtigung von Unsicherheit oder die Einbeziehung nicht-monetärer Faktoren. Die Orientierung am idealtypischen Prozess hilft beim Erarbeiten eigener Business Cases und liefert einen Leitfaden für die ersten selbstständigen Arbeiten. Anwendungsbezogene Fragen und Antworten vertiefen die Thematik.
In die zweite Auflage wurden ein Abschnitt zu Vollständigen Finanzplänen (VOFI) sowie einige weitere Methoden und Metriken zur Beurteilung der Vorteilhaftigkeit von Investitionsalternativen neu aufgenommen.
Der Inhalt
- Der Business Case Prozess
- Die 5 Fragen eines Business Case
- Organisation, Ressourcenfragen, Modellerstellung und Datensammlung
- Rechnen des Business Case
- Berücksichtigung von Unsicherheit und sonstigen Faktoren
- Dokumentation und Präsentation des Business Case
Die Zielgruppen
- Praktiker in den Bereichen Investition, Controlling, Planung und Unternehmensführung
- Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Hochschulen, insbesondere mit den Schwerpunkten Controlling und Unternehmensführung
Der Autor
Professor Dr. Andreas Taschner lehrt Controlling an der ESB Business School (Hochschule Reutlingen) und verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Industrie. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Investitionscontrolling, KMU-Controlling, Performance Management sowie Management Reporting.

Portrait

Professor Dr. Andreas Taschner lehrt Controlling an der ESB Business School (Hochschule Reutlingen) und verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Industrie. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Investitionscontrolling, KMU-Controlling, Performance Management sowie Management Reporting.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.