Andreas Urs Sommer

Der Geist der Historie und das Ende des Christentums

Zur "Waffengenossenschaft" von Friedrich Nietzsche und Franz Overbeck. Mit einem Anhang unpublizierter Texte aus Overbecks "Kirchenlexicon". Reprint 2014.
gebunden , 196 Seiten
ISBN 3050031123
EAN 9783050031125
Veröffentlicht Dezember 1997
Verlag/Hersteller De Gruyter Akademie Forschung
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
109,95
109,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Wissenschaftliche Objektivierung und normative Ursprünge: Die Antrittsvorlesungen -- 2. Bedrohtes "Leben" und bedrohte Religion: Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben -- 3. Kritik, Christentum und Kultur -- 4. Der Zwang zur Radikalität: Ein Epilog -- 5. Anhang: Inedita Overbeckiana -- Siglen-, Quellen- und Literaturverzeichnis -- Sach-, Begriffs- und Ortsregister -- Personenregister

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com