Andreas Urs Sommer

Die Kunst der Seelenruhe

Einladung zum stoischen Denken. 'Beck'sche Reihe'.
kartoniert , 159 Seiten
ISBN 3406591949
EAN 9783406591945
Veröffentlicht Oktober 2009
Verlag/Hersteller C.H. Beck
9,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In Zeiten der Krise können wir von den Stoikern lernen. Ihre Kunst der Seelenruhe bestand darin, sich innerlich von allem loszusagen, was uns vom Schicksal genommen werden kann. Nicht Untätigkeit war das Ergebnis dieser Haltung, sondern neue Energie und Erfolg. Andreas Urs Sommer zeigt in seinem glänzend geschriebenen Buch, wie der stoische Glücksweg auch heute beschritten werden kann. Er erprobt ein neues stoisches Denken, das die Vergänglichkeit aller Dinge nicht als Bedrohung, sondern als Chance erkennt. Dass wir eines Tages sterben müssen, sollte uns gelassen machen. Und der Verzicht auf endgültige Gewissheiten kann uns zur Weisheit führen - und zur Seelenruhe.

Portrait

Andreas Urs Sommer lehrt Philosophie an der Universität Freiburg und ist Mitarbeiter der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de