Siemens NX für Einsteiger - kurz und bündig - Andreas Wünsch, Fabian Pilz

Andreas Wünsch, Fabian Pilz

Siemens NX für Einsteiger - kurz und bündig

4. Auflage 2020. VIII, 208 S. 1645 Abbildungen, 1018 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 22.
pdf eBook , 208 Seiten
ISBN 3658295899
EAN 9783658295899
Veröffentlicht Mai 2020
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt als Schritt-für-Schritt-Anleitung die Grundfunktionen des CAx-Systems Siemens NX und ist bestens für Einsteiger geeignet. Als praxisnahes Beispiel wird ein Getriebe modelliert und dabei die Parametrisierung von Modellen, die Erzeugung von Flächen, das Erstellen einer einfachen Teilefamilie, sowie die Erstellung von Baugruppen und Zeichnungen anschaulich aufgezeigt. Da die Beispiele mit dem Buch CATIA V5 - kurz und bündig übereinstimmen, ist dieses Buch auch sehr gut für CAD-Systemumsteiger geeignet. In der aktuellen Auflage wurde eine Anpassung der Übungsbeispiele an NX Continuous Release 1872 vorgenommen und Ergänzungen von englischen Begriffen im Grundlagenteil und bei der erstmaligen Verwendung einer Funktion aufgenommen. Die Themen Messen und Gewichtsanalyse von Baugruppen wurden ergänzt. Kritische Modellierungsschritte werden weiterhin zusätzlich durch Videos dargestellt, welche über QR-Codes abrufbar sind.
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Der Inhalt
Einführung in NX - Arbeiten mit CAD-Modellen - Grundlagen der Modellierung - Konstruktion eines Getriebes - Baugruppen - Zeichnungserstellung
Die Zielgruppen
Studierende des Maschinenbaus und im Bereich Produktentwicklung an Hochschulen und FachschulenIngenieure ohne VorkenntnisseMit den Grundlagen Vertraute und an 3D-CAD InteressierteCAD-Systemumsteiger
Der Herausgeber
Univ. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Sándor Vajna war Lehrstuhlinhaber für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg.
Die Autoren
M.Sc. Fabian Pilz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität. Dr.-Ing. Andreas Wünsch war wissenschaftlicher Mitarbeiter am gleichen Lehrstuhl und ist jetzt als Entwicklungsingenieur im Bereich der Elektromobilität tätig.

Portrait

Die Autoren
M.Sc. Fabian Pilz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität. Dr.-Ing. Andreas Wünsch war wissenschaftlicher Mitarbeiter am gleichen Lehrstuhl und ist jetzt als Entwicklungsingenieur im Bereich der Elektromobilität tätig.
Der Herausgeber
Univ. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Sándor Vajna war Lehrstuhlinhaber für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.