Historische Wurzeln und Entwicklungswege der Bionik - Andree Horch

Andree Horch

Historische Wurzeln und Entwicklungswege der Bionik

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 641.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3346003531
EAN 9783346003539
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Interdisziplinäre Kompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Evolution brachte laut Schätzungen eine Anzahl von 20 bis 200 Mio. Tier- und Pflanzenarten hervor. Davon sind allerdings nur ca. 2,5 Mio. Arten bekannt. Jede Art hat sich an spezifische Umweltbedingungen durch Mutation, Rekombination und Selektion angepasst. In der Bionik sind biologische Vorbilder Inspiration für neue Innovationen. Dazu bietet die biologische Vielfalt einen riesigen Ideenpool. Generelle Trends sind in der Evolution nicht belegbar. Jedoch entwickelten sich bei einigen Arten gleiche Lösungen, wie bspw. der laminarspindelförmige Körperbau der Schnellschwimmer Hai, Delfin, Pinguin und Schwertfisch. "Solche von der Natur mehrfach gefundenen Lösungen sind als Basis für eine Übertragung in technische Neuerungen besonders attraktiv. Sie haben sich offensichtlich trotz unterschiedlicher Startbedingungen bei gleichen Randbedingungen als stabile, effiziente und zwingende Lösung erwiesen." Tatsächlich hat sich bereits eine große Anzahl bionischer Produkte am Markt etabliert. Immer mehr Unternehmen nutzen Bionik in der Produktentwicklung.
Die Bionik verspricht demnach, Lösungen aus der Natur für verschiedene Arten von Problemen liefern zu können. Welches Spektrum bionischer Forschung und Entwicklung ist erkennbar?
Dieses Assignment soll einen Überblick über die bisherigen Erfolge der Bionik verschaffen. Dazu werden das Prinzip sowie einige historische und gegenwärtige bionische Entwicklungen betrachtet.
Nach der Erläuterung des Begriffs sowie der Vorstellung der Wurzeln der Bionik geht es im Hauptteil um gegenwärtige Entwicklungen. Neben den Entwicklungsfeldern werden ihre Verknüpfungen untereinander beschrieben. Ferner werden praktische Beispiele zu den Entwicklungsfeldern genannt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com