Der Blick im Dokumentarfilm - Andres Peinelt

Andres Peinelt

Der Blick im Dokumentarfilm

Die Werke Claude Lanzmanns im Licht von Jean-Paul Sartres Existenzialismus. 1 : 0. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 121 Seiten
ISBN 3689119782
EAN 9783689119782
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Bautz, Traugott
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,00
16,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch ist ein Werk für FilmemacherInnen, FilmtheoretikerInnen und alle, die die tiefere Verbindung zwischen filmischem Ausdruck und philosophischer Reflexion erkunden möchten. Es bietet praxisnahe Anleitungen und neue Perspektiven für eine existenzialistische Herangehensweise bei der Erstellung von Dokumentarfilmen.
Jean-Paul Sartre hatte mit seinem existenzialistischen Denken einen enormen Einfluss auf den Filmemacher Claude Lanzmann. In Lanzmanns Dokumentarfilmen zeigt sich auf eindrucksvolle Weise, wie die sartreschen Ansätze sowohl vor als auch hinter der Kamera zur praktischen Anwendung kommen können. Der Existenzialismus setzt dabei nicht nur den thematischen Rahmen, sondern durchströmt auch den Aufbau der Interviews. Als grundlegende Haltung lässt er die Kamera mit ihrem Blick die gesamte Situation modifizieren, zieht Täter zur Verantwortung oder veranlasst die handelnden Personen, sich zu wählen und zu entwerfen. Das Resultat: engagierte Dokumentarfilme, die selbst zu existenzialistischen Entwürfen ihrer AutorInnen geworden sind.

Portrait

Andres Peinelt absolvierte 2021 den Master Fernsehjournalismus und Dokumentarfilm an der Hochschule Hannover und veröffentlichte im selben Jahr den essayistischen Dokumentarfilm Unser letzter Freund - der Tod. Derzeit studiert er im Masterstudiengang "Deutsche und französische Philosophie" an der Fakultät für Humanwissenschaften der Karls Universität in Prag.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Bautz, Traugott
Ellernstraße 1

DE - 99734 Nordhausen

E-Mail: bautz@bautz.de