Angela Gatscha-Berger

Kindheit und Erziehung im Wandel der Zeit: Die Frage nach der verbleibenden Funktion von Erziehung in der modernen Gesellschaft

kartoniert , 100 Seiten
ISBN 3958509029
EAN 9783958509023
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller Diplomica Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,99
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein fehlender Konsens über Maß, Methoden, Funktionen sowie Ziele der Erziehung stellt gegenwärtig eine wachsende Problematik für Erziehende dar und beeinträchtigt Kinder und Jugendliche in ihrem Aufwachsen. Das vorliegende Buch soll daher die (bürgerliche) Erziehung in wechselseitiger Abhängigkeit zum gesellschaftlichen Konstrukt der Kindheit beleuchten. Es untersucht die Geschichte der Kindheit sowie die Aspekte einer modernen Kindheit und ihre Einflüsse. Die ehemals große Bedeutsamkeit von Erziehung tritt zu Gunsten der Bedeutung von Sozialisation in den Hintergrund. Die Peer Group wird für Kinder und vor allem für Jugendliche von immer größerer Bedeutung werden. Die Antwort auf die Frage der gegenwärtig verbleibenden Funktion von Erziehung liefert Chancen und Herausforderungen für das Zusammenleben der Generationen in einer Gesellschaft. Aus der Veränderung und Verkürzung der Kindheit kristallisiert sich ein neuer Generationenzusammenhang heraus, der für die Zukunft einen Wandel des Zusammenlebens sowie die Schaffung flexibler Gesellschaftsstrukturen fordert.

Portrait

Angela Gatscha-Berger wurde 1975 in Fürth / Bay geboren. Ihr Studium der Sozialen Arbeit an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule in Nürnberg schloss die Autorin im Jahr 2007 mit dem akademischen Grad der Diplom-Sozialpädagogin erfolgreich ab. Heute arbeitet die Mutter eines Sohnes als Sozialpädagogin für eine gemeinnützige Organisation.

Hersteller
Diplomica Verlag
Hermannstal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@bedey-media.de