Angela Kallhoff

Prinzipien der Pflanzenethik

Die Bewertung pflanzlichen Lebens in Biologie und Philosophie. 2. Auflage.
kartoniert , 164 Seiten
ISBN 3593370417
EAN 9783593370415
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Campus Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
54,99
59,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Pflanzliches Leben ist ein schützenswertes Gut. In der philosophischen Ethik finden Pflanzen jedoch wegen ihrer Andersartigkeit gegenüber anderen Lebensformen bisher kaum Beachtung. Angela Kallhoff erklärt die Lebensweise von Pflanzen und diskutiert aus Sicht der Ethik deren Fähigkeit zu einem »guten Leben«. Sie zeigt, dass gutes pflanzliches Leben durch den Menschen gefördert oder geschädigt werden kann, und fragt nach dem Wert pflanzlichen Gedeihens.
Unveränderter Nachdruck

Portrait

Angela Kallhoff ist Professorin für Ethik an der Universität Wien und Leiterin der Forschungsplattform Nano-Norms-Nature.

Hersteller
Campus Verlag

-

E-Mail: info@bod.de