Handbuch Ernährungskommunikation - Angela Mörixbauer, Marlies Gruber, Eva Derndorfer

Angela Mörixbauer, Marlies Gruber, Eva Derndorfer

Handbuch Ernährungskommunikation

1. Aufl. 2019. XIII, 215 S. 64 Abbildungen, 62 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 215 Seiten
ISBN 3662591251
EAN 9783662591253
Veröffentlicht Juli 2019
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch liefert einen Überblick über Faktoren, die zu einer gelingenden Ernährungskommunikation beitragen und richtet sich an Studierende und Praktiker aus den Gebieten Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie, Diätologie, Ernährungsmedizin, Gesundheitsförderung, Lebensmittelmarketing und Public Health. Der Fokus liegt auf der öffentlichen Kommunikation, die häufig über Massenmedien erfolgt. Die Leser erfahren, was eine professionelle Zielgruppenanalyse ausmacht sowie Hintergründe zur Mediennutzung und Medienwirkung von Print, TV, Radio, Internet und sozialen Medien. Gemeinsam mit Theorien zum Informationsverhalten schafft dies die Basis, um die geeigneten Kommunikationskanäle und -mittel für Ihre Zielgruppe(n) auszuwählen. Social Marketing ist ebenso Thema wie Storytelling und Entertainment Education. Es werden Merkmale guter Texte und eindrucksstarker Bilder beschrieben und Tipps für Pressearbeit und Interviewvorbereitung geliefert. Zudem wird erklärt, weshalb sensorische Lebensmittelbeschreibungen nicht nur für Marketingabteilungen interessant sind. Kapitel über Ernährungserziehung und -bildung, Risikokommunikation und rechtliche Rahmenbedingungen runden die Inhalte ab.
Die Autorinnen
Mag. Angela Mörixbauer studierte Ernährungswissenschaften in Wien und Kiel. Sie ist Inhaberin von "eatconsult - agentur für ernährungskommunikation", seit 2009 Lektorin an der FH JOANNEUM u. a. für Ernährungskommunikation, Ernährungsmarketing sowie Interviewvorbereitung und seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Sie ist Sachbuchautorin und publiziert regelmäßig Fachartikel.
Dr. Marlies Gruber studierte Ernährungswissenschaften in Wien und Stockholm. Sie ist seit 2007 wissenschaftliche Leiterin des forum. ernährung heute, Chefredakteurin der ernährung heute, und seit 2017 Geschäftsführerin der Kommunikationsplattform. Sie unterrichtet Ernährungskommunikation an österreichischen Fachhochschulen, publiziert in Fachmagazinen und ist Autorin von Sach- und Kochbüchern.
Dr. Eva Derndorfer studierte Ernährungswissenschaften in Wien und Cork. Nach einigen Jahren Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie im In- und Ausland sowie im österreichischen Fachhochschulsektor, gründete sie 2008 ihr eigenes Unternehmen in Wien. Sie ist Spezialistin für Lebensmittelsensorik, Lehrbeauftragte an österreichischen Hochschulen, sowie Autorin zahlreicher Fach-, Sach- und Kochbücher und eines Kinderbuches.

Portrait

Mag. Angela Mörixbauer studierte Ernährungswissenschaften in Wien. Seit 2003 ist sie die Inhaberin von "eatconsult - agentur für ernährungskommunikation" und seit 2009 ist sie zudem als Lektorin für Ernährungskommunikation, Ernährungsmarketing und Kommunikation 3 an der FH Joanneum, Bad Gleichenberg tätig. Sie ist mehrfache Sachbuchautorin und publiziert regelmäßig Fachartikel.Dr. Marlies Gruber studierte Ernährungswissenschaften in Wien und Stockholm mit Schwerpunkt Public Health Nutrition. Sie ist seit 2007 Chefredakteurin von www.forum-ernaehrung.at und ernährung heute sowie seit 2017 Geschäftsführerin des forum. ernährung heute, und hatte von 2007-2016 die wissenschaftliche Leitung der Kommunikationsplattform inne. Zudem unterrichtet sie Ernährungskommunikation an österreichischen Fachhochschulen, publiziert regelmäßig in Fachmagazinen und ist Autorin von Sach- und Kochbüchern.
Dr. Eva Derndorfer studierte und promovierte inErnährungswissenschaften an der Universität Wien. Nach einigen Jahren Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie im In- und Ausland sowie im österreichischen Fachhochschulsektor, gründete sie 2008 ihr eigenes Unternehmen in Wien. Sie ist Spezialistin im Bereich der Lebensmittelsensorik, Lehrbeauftragte an mehreren österreichischen Hochschulen, sowie Autorin zahlreicher Fach-, Sachbücher und Kochbücher. Sie führt Sensorikschulungen für Firmen und Vereine durch.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.