Angelika Arend

Eine Frau von achtzig Jahren und andere Erzählungen

kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3689480477
EAN 9783689480479
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Mitteldeutscher Verlag
Übersetzer Fotos von Helmuth Brandl
16,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In sieben berührenden Erzählungen zeigt Angelika Arend die oft schmerzhaften Erfahrungen, die das Zusammenleben von Menschen prägen. Sie erzählt von den Narben, die Vorurteile, Missverständnisse und vergangene Traumata hinterlassen, und von den langsamen, aber tiefgreifenden Prozessen der Erkenntnis, die daraus erwachsen können. Ob es um die Diskriminierung einer Schülerin aus der DDR, die Auseinandersetzung mit einem Kindheitstrauma oder die zerbrochenen Beziehungen zwischen drei Schwestern aus unterschiedlichen Kulturen geht - Arend geht es nicht um Anklage, sondern um die Kraft der Einsicht. Ihre Erzählungen fordern dazu auf, das menschliche Miteinander mit offenen Augen und Herzen zu begegnen.

Portrait

Angelika Arend, geb. 1942 in Leipzig, studierte Anglistik, Slawistik und Germanistik und promovierte 1983 über das lyrische Werk Gottfried Benns. 1971 emigrierte sie nach Kanada, lehrte ab 1983 als Professor of German an der Universität Victoria. 2004 erhielt sie den Walter-Bauer-Preis. Seit ihrer Emeritierung 2007 widmet sie sich der Lyrik, Kurzprosa und literarischen Übersetzung. Im Mitteldeutschen Verlag erschien zuletzt ihr Gedichtband "Menschen wir alle" (2024).