Angelika C. Wagner, Renate Kosuch, Telse Iwers

Introvision

Problemen gelassen ins Auge schauen - Eine Einführung. 2. , überarbeitete Auflage. 13 Abbildungen, 8 Tabellen.
kartoniert , 211 Seiten
ISBN 3170379100
EAN 9783170379107
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller Kohlhammer W.
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,99
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

How does calmness arise? How can we promote or regain calmness? Introvision is a new method of mental self-regulation that involves looking things straight in the eye in an observant and attentive manner in order to change them and regain calmness. This easy-to-understand, practical introduction is aimed at a wide audience and can also be used for further training in Introvision education and coaching.

Portrait

Univ.-Prof. Dr. Angelika C. Wagner, Pädagogische Psychologie, Universität Hamburg, ist Begründerin der Methode der Introvision und leitet seit über 40 Jahren ein Langzeitforschungsprogramm zur Entstehung und Auflösung innerer Konflikte. Sie ist Autorin des Grundlagenwerkes "Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte". Prof. Dr. Renate Kosuch (Diplom-Psychologin, TH Köln) und Prof. Dr. Telse Iwers (Pädagogische Psychologie in der Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg) tragen seit vielen Jahren zur Entwicklung, empirischen Forschung und Verbreitung der Introvision bei.

Hersteller
Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69

DE - 70565 Stuttgart

E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de