Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein Romantik-Muffel, ein Playboy zum Anbeißen und zwei Herzen, die unterschiedlicher kaum schlagen könnten.
Mika hat keinen Nerv für Romantik - oder was die Dating-Welt zu bieten hat. Sie hat mehr als genug damit zu tun ihre Schichten im Urlaubsresort zu jonglieren und das Leben ihrer chaotischen Familie irgendwie zusammenzuhalten. Doch als sie ausgerechnet in die Hütte neben Timo einzieht - seines Zeichens reicher Erbe des Resorts und Playboy wie er im Buche steht -, stellt sich Mika auf das Schlimmste ein. Als sie ihm jedoch beim Training für einen Charity-Lauf begegnet, bietet er ihr an, bei der Suche nach Mikas Traummann zu helfen. Zunächst skeptisch, lässt sie sich auf Timos absurde Optimierungsvorschläge und experimentellen Date-Versuchen ein und lernt den überraschend charmanten Mann mit einer Schwäche für Törtchen völlig anders kennen. Zwischen süßen Geheimnissen und herzhaften Schlagabtauschen kommt der resoluten Mika nicht nur ihr eigenes Herzklopfen in die Quere und bald müssen sich beide entscheiden, was sie wirklich vom Leben - und voneinander - wollen …
Erste Leser:innenstimmen
„Ein absolutes Wohlfühlbuch, das mich von der ersten Seite an gepackt hat!"
„Diese Liebesgeschichte hat mich zum Lachen, zum Weinen und zum Mitfiebern gebracht - Leseempfehlung für Fans von lustigen Feel Good Romances."
„So geht Fake-Dating und leichtes Enemies to Lovers richtig!"
„Ein toller Küstenroman der alles hat, was das RomCom-Herz begehrt: eine starke Heldin, ein charmanter Playboy und jede Menge Missverständnisse."
Angelika Süss wurde 1987 in Wien geboren und blieb zusammen mit ihrem Freund dem östlichen Donauraum treu. Seit der Schulzeit schrieb sie, inspiriert durch ihre Lesesucht, an verträumten Fantasygeschichten. Motiviert von unnachgiebigen Freunden, entdeckte sie erst 2015 ihre Leidenschaft zur humoristischen Paarfindung. Auf der Suche nach Herausforderungen verfasste sie diverse Texte in der digitalen Welt. So entstand letzten Endes der Drang, „der bunten Knete" in ihrem Kopf nachzugeben und diese zu schrägen Charakteren und Situationen zu modellieren.