Inwiefern verändern Soziale Medien die Gesellschaft? Forschung und angewandte Statistik - Angelo Petrone

Angelo Petrone

Inwiefern verändern Soziale Medien die Gesellschaft? Forschung und angewandte Statistik

Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 40 Seiten
ISBN 3346528871
EAN 9783346528872
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 2,0, Hochschule für angewandtes Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden schriftlichen Präsentationsunterlage war es herauszufinden, ob die sozialen Medien einen Einfluss auf die Gesellschaft haben. Dazu wurde eine Umfrage in Form eines Online-Fragebogens erstellt. Dieser enthielt 23 verschiedene Fragen. Schlussendlich nahmen 63 Personen an der Umfrage teil und die Zielgruppe war auf Personen ab dem Alter von 12 Jahren festgelegt. Die Umfrage wurde von drei Studienkollegen verfasst, weshalb insgesamt neun Hypothesen verfasst worden sind, von denen jeder sich drei Hypothesen ausgesucht hat.
Die Hypothesen lauten: Je mehr Plattformen benutzt werden, desto höher ist die tägliche Social Media Nutzung , ein jüngeres Startalter verursacht eine gleichzeitige Benutzung von verschiedenen sozialen Netzwerken, und Instagram ist bei den Jüngeren beliebter als Facebook. Die Datenauswertung wurde über die Software SPSS ausgeführt. Den Anfang der Arbeit bildet die Vorstellung des theoretischen Hintergrunds als auch der Definition von Social Media und soziales Netzwerk. Des Weiteren wurde die Methodik vorgestellt, wie die Ergebnisse ausgewertet worden sind. Für die erste Hypothese wurde die Korrelationsanalyse nach Pearson angewendet. Die zweite Hypothese gebrauchte sich der Linearen Regressionsanalyse. Abschließend wurde der t-Test zur Überprüfung der dritten Hypothese hergenommen. Alle drei Hypothesen konnten erfolgreich auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Dies bedeutet, dass ein Zusammenhang zwischen Anzahl an sozialen Plattformen und täglicher Social Media Nutzung besteht, dass ein jüngeres Startalter eine höhere Anzahl an gleichzeitig benutzten sozialen Plattformen bedeutet und dass Instagram bei den jüngeren Teilnehmern der Umfrage beliebter ist als Facebook. Der Einfluss der sozialen Medien ist spürbar. Vor allem bei den jüngeren Generationen kann man den Einfluss stark erkennen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com