Angewandte Szenenanalyse

DAGM Symposium, Karlsruhe 10. -12. Oktober 1979.
kartoniert , 380 Seiten
ISBN 3642674461
EAN 9783642674464
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Springer
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Übersichtsvortrag.- Repräsentation von Wissen zur Auswertung von Bildern.- Kontur-Analysen.- Kantendetektion mit lokalen Operatoren.- Eine verbesserte Version des Kantendetektionsverfahrens nach Mero/Vassy.- Zwei Verfahren zur vollautomatischen Suche von Startpunkten für die Extraktion linienhafter Objekte aus Grauwertbildern.- Extraktion von Objekten aus Luftbildern durch objektspezifische Verfahren mit stufenweiser Verbesserung der örtlichen Genauigkeit.- Auswertung lokaler Zusammenhänge zur Bestimmung von Objektgrenzen in Luftbildern.- Extraktion von Konturen aus verrauschten Bildern.- Konturfindung auf der Basis des visuellen Konturempfindens des Menschen.- Neuer Konturfindungs-Algorithmus.- Wirkung von Rangordnungsoperatoren im Frequenzbereich und auf die mittlere lokale Varianz von Bildern.- Kantendetektion in granulationsverrauschten Hologrammrekonstruktionen.- Methoden I: Struktur-Analysen.- Ein Ansatz zur Analyse komplexer Muster.- Inferenz spezieller Graphgrammatiken als Hilfsmittel zur Strukturerkennung komplexer Linienmuster.- Segmentation beim Erkennungsvorgang durch ein numerisch-strukturelles Verfahren.- Darstellung von Binärbildern mit Hilfe von dilatierten Kernen.- Erfahrungen mit Relaxationsverfahren zur Kantendetektion.- Methoden II: Merkmalsextraktion und Klassifikation.- Affinitäten und Abstandsmaße von Verteilungen zur Schätzung von Fehlklassifikationswahrscheinlichkeiten.- Merkmalsextraktion und Dimensionsreduktion zur Verbesserung der Trennbarkeit von Musterklassen.- Bildtransformationen unter numerisch-wahrscheinlichkeits-geometrischen Kriterien am Beispiel von Nervenzellen.- Skelettierungsverfahren für die automatische Schreiberkennung.- Automatische Schreiberkennung mit textunabhängigen Merkmalen.- Schreiberkennung durchSpektralanalyse.- Analyse von Bildfolgen.- Digitale Bildfolgenauswertung zum Wiederfinden von Objekten in natürlicher Umgebung.- Automatische dreidimensionale Beschreibung bewegter Gegenstände.- Räumliche Analyse von Bildsequenzen mit Hilfe korrespondierender Kanten.- Konzept und Realisierung eines mit Kontrastauswertung arbeitenden TV-Trackers.- Simulation von Zielfolgesystemen nach dem Reticle-Prinzip.- Zur Detektion von Relativbewegungen in bewegten natürlichen Szenen.- Bildanalyse mit Detektorrastern aus Elementen mit unterschiedlicher und variabler Empfindlichkeit.- Segmentation.- Bildsegmentierung mit Hilfe eines Split & Merge-Algorithmus.- Ein Ansatz zur direkten Szenensegmentierung in semantisch bedeutsame Komponenten.- Segmentierung in digitalen Chromatogrammbildern mit abgestufter Rastergröße.- Bildsegmentation mittels Textureigenschaften.- Bildsegmentation mittels struktureller Texturanalyse.- Schwellwertverfahren und nicht-lineare Binärbildverarbeitungsoperationen zur Segmentierung von monochromatischen Zellbildern.- Anwendungen I.- Dynamische Bildanalyse und Verlaufsbeobachtungen als angewandte Szenen-Analysen in der Augenheilkunde.- Verarbeitung von Bildsequenzen bei der ortsauflösenden Pupillographie.- Automatische Untersucher-unabhängige Konturerzeugung zur langfristigen Verlaufsbeobachtung pathologischer Gesichtsfeldveränderungen.- Die genormte Farbmessung mit dem Lichtmikroskop als Erweiterung der zytophotometrischen Methodik.- Nuklearmedizinische Diagnostik von Motilitätsstörungen des menschlichen Herzens mit parametrischen Bildern.- Objektselektion und Diskrimination in einem Bildanalysesystem.- Ein digitales on-line Stereokorrelationssystem.- Anwendungen II.- Eine Sensorkonfiguration aus einem modularen System für den Griff auf einbewegtes Förderband.- Anwendungen von Bildanalysetechniken zur automatischen Sichtkontrolle von Bauteilen im Automobilbau.- Automatisierte Verarbeitung holografischer Interferenzmuster.- Analyse von Oberflächendeformation eines zyklisch schwingenden Metallspiegels mittels gepulster holographischer Interferometrie.- Optischer Korrelator für Qualitäts- und Formkontrolle mit inkohärent-kohärent Bildwandler

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
5,50