Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Übersetzen erfordert eine gewisse Erfahrung, eine gewisse Ausbildung und ein erhebliches Maß an Talent. Übersetzer müssen eine beträchtliche Menge an Zeit und Können investieren, um eine gute und wertvolle Übersetzung zu erstellen. Diese Arbeit bietet eine Analyse der kreativen und normalisierenden Strategien der tschechischen und slowakischen Übersetzungen von Arundhati Roys Der Gott der kleinen Dinge. Sie untersucht und vergleicht die normalisierenden und kreativen Strategien der beiden Übersetzer: Michaela Lauschmannová und Veronika Redererová. Die Arbeit vergleicht außerdem die Einstellung der Übersetzerinnen zur Übersetzung, zur Sprache und zu den kreativen Passagen des Ausgangstextes. Sie untersucht auch den Einfluss der Verschiebungen, die während des Übersetzungsprozesses entstanden sind, und untersucht den Grad ihres Einflusses auf den Zieltext. Schließlich untersucht sie die Übertragung aller Bedeutungsebenen und aller Arten von Funktionen des Ausgangstextes. Die Analyse soll helfen, ein besseres Verständnis für die Übersetzungsstrategien und die Einstellungen der Übersetzer zu bekommen, um die eigenen Strategien und Techniken beim Übersetzen zu verbessern.Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Mgr. Anikó Füzéková studierte Englische Sprache und Literatur an der Fakultät für Anglistik und Amerikanistik der Masaryk-Universität in Brünn; Schwerpunkt: Übersetzungswissenschaft.