Das ausgewanderte Gedächtnis - Anita Schlesak

Anita Schlesak

Das ausgewanderte Gedächtnis

Die Siebenbürger Sachsen als Pendler zwischen Ost und West. Empfohlen ab 12 Jahre. Laufzeit ca. 56 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
EAN 4056198000465
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller SWR Mediaservices GmbH
Übersetzer Vorgelesen von Birgitta Assheuer, Hans-Peter Bögel
Familienlizenz Family Sharing
3,95 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

250 furchterregende Urzeln in schwarzen Zotteln knallen und peitschen im schwäbischen Sachsenheim die Fasnet ein: ein importierter Brauch der Rumäniendeutschen aus Siebenbürgen. Hoch über dem Neckar lagern 850 Jahre siebenbürgisch-sächsischer Geschichte im Gundelsheimer Schloss, dem Kulturzentrum der Spätaussiedler. Ihre Auswanderung aus dem Karpatenbogen ist eine Spätfolge des Zweiten Weltkrieges. Die ethnisch deutschen Migranten aus Südosteuropa mit ihren brüchigen Biografien haben unter zwei Diktaturen gelitten, dem Nationalsozialismus und dem Ceausescu-Regime. Der Massenexodus aus Rumänien ist erst 14 Jahre her. Inzwischen wandern aber einzelne wieder zurück. Go East heißt die Devise für Rückkehrer und Neusiedler in Hermannstadt, rumänisch Sibiu, ebenso wie für die "Sommersachsen" mit Ferienhaus in ländlicher Idylle. Siebenbürger Sachsen in der neuen und alten Heimat sind ein Sonderfall der Geschichte, ein kurioses Mosaiksteinchen im zusammenwachsenden Europa. O-Töne: u.a. Rudi Roth, Ehrenzunftmeister und Thomas Lutsch, Zunftmeister der Urzeln in Sachsenheim, Maria Henning, Vorsitzende der Siebenbürger Sachsen in Sachsenheim und Familienmitglieder, Alfred Mrass, Vorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg Hanna Paspa, Siebenbürger Sächsin in Heilbronn, Beate Wild, frühere Leiterin des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim, Gustav Binder, Geschäftsführer des Siebenbürgen Instituts in Gundelsheim, Maria Luise Roth-Höppner, Nelu Coman, rumänischer Lehrer; Bernd Wagner, Siebenbürger Sachse; Rainer Lehni, stellvertretender Bundesvorsitzender der Siebenbürger Sachsen, Pia und Marco Ionescu, Kinder aus einer sächsisch-rumänischen Familie, leben heute in Hermannstadt.

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Die Assistentin
MP3 (Hörbuch Download)
Download
20,95
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
MP3 (Hörbuch Download)
Download
21,95
Giulia Enders
Organisch
MP3 (Hörbuch Download)
Download
20,95
Stefan von der Lahr
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
MP3 (Hörbuch Download)
Download
25,95
Eckart von Hirschhausen
Wunder-Bundle
MP3 (Hörbuch Download)
Download
14,95
Nick Harkaway
Smiley
MP3 (Hörbuch Download)
Download
23,99
Ingo Appelt
Die Wahrheit über Deutschland, Klassiker au...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
7,99
J. K. Rowling
Harry Potter und der Stein der Weisen
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Marc-Uwe Kling
Die Känguru-Chroniken (Die Känguru-Werke 1)
MP3 (Hörbuch Download)
Download
10,95
Corina Bomann
Die Schmetterlingsinsel
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95