Symbolischer Tod im wissenschaftlichen Feld - Anja Franz

Anja Franz

Symbolischer Tod im wissenschaftlichen Feld

Eine Grounded-Theory-Studie zu Abbrüchen von Promotionsvorhaben in Deutschland. 1. Aufl. 2018. XVII, 405 S. 11 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 405 Seiten
ISBN 3658208848
EAN 9783658208844
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Anja Franz untersucht, wie es zu Abbrüchen von Promotionsvorhaben kommt und welche kritischen Ereignisse hierbei eine Rolle spielen. Mit dem fachrichtungsübergreifenden Phänomen des sukzessiven Rückzugs aus dem wissenschaftlichen Feld bis zum symbolischen Tod betrachtet die Autorin Abbrüche von Promotionsvorhaben in ihrem Verlauf sowohl theoretisch als auch empirisch. Die Analyse zeigt, dass es sich bei Abbrüchen um das Ergebnis eines langwierigen und für die Betroffenen belastenden Rückzugsprozesses handelt, der von unterschiedlichen Entscheidungen, Anpassungen und Abwägungen geprägt ist. Dieser Prozess verläuft von der Irritation über die akute Stagnation der Bearbeitung, die eingeschränkte und teilweise später vollständige Wiederaufnahme des Vorhabens bis hin zur chronischen Stagnation sowie der Manifestation der Abbruchentscheidung. Der InhaltDas Promotionswesen in Deutschland
Forschungsstand zu Abbrüchen von Promotionsvorhaben
Theoretische Vorannahmen zu Abbrüchen von Promotionsvorhaben
Der Verlauf von Promotionsabbrüchen in Deutschland
Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bildungswissenschaft sowie der Sozialwissenschaften
Praktikerinnen und Praktiker aus Hochschulentwicklung, Graduiertenzentren und Begabtenförderwerken
Die AutorinAnja Franz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich internationale und interkulturelle Bildungsforschung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. 

Portrait

Anja Franz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich internationale und interkulturelle Bildungsforschung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. 

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.