Anja Groller

Farben ohne Farbe

Eine Geschichte, um besser zu verstehen. Empfohlen ab 6 Jahre. FSK freigegeben ab ab 6 Jahren.
kartoniert , 40 Seiten
ISBN 3902625953
EAN 9783902625953
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller Renate Götz Verlag
16,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Info für die Begleitperson:
Was braucht ein Kind, in dessen Umfeld eine geliebte Person eine Traumafolgestörung entwickelt hat?
Ein Kind, dem es so oder so ähnlich wie Dachs Kunibert geht, ist mit ihm nahestehenden Menschen konfrontiert, die bereits vieles in ihrem Leben gemeistert und überstanden haben. Nicht immer sind die nach außen sichtbaren Verhaltensweisen von Personen mit Traumafolgestörungen auf den ersten Blick hin nachvollziehbar. Gerade deshalb sind viel Verständnis und das Bewusstsein, dass es immer einen Grund für die Handlungen der traumatisierten Person gibt, notwendig.
Ein Kind ist nicht für den psychischen Zustand des ihm nahestehenden Menschen verantwortlich - dies gilt es für das Kind zu erkennen und ihm deutlich zu vermitteln. Mit Transparenz und Ehrlichkeit, in altersadäquater Sprache, kann das Kind Klarheit gewinnen und verstehen lernen, was mit dem Gegenüber los ist. Ein besseres Verstehen kann ihm helfen und Ängste nehmen. Ein Ort, an dem Sicherheit und Geborgenheit erlebt werden können, ist für das Kind sowie den Betroffenen wichtig.
Menschen jeden Alters mit Traumafolgestörungen brauchen professionelle Unterstützung. Diese kann beispielsweise durch ein Netz von darauf spezialisierten Helfern, wie Psychotherapeut:innen, Psychiater:innen, Psycholog:innen und Traumapädagog:innen, erfolgen.

Portrait

Anja Groller ist Sozialpädagogin, Traumazentrierte Fachberaterin & Traumapädagogin. Sie hat Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern, Jugendlichen und deren Familiensystemen.
Seit ihrer Kindheit war sie in der Natur auf Entdeckungsreise und auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Jedes noch so kleine Lebewesen war ihr wichtig und wollte sie in Sicherheit wissen. Heute findet man sie in ihrer Freizeit immer noch im Wald, am Berg, Fluss oder Meer auf der Suche nach weiteren Abenteuern. Am liebsten ist sie in Begleitung ihres treuen vierbeinigen Gefährten Balu.
Die Geschichte Farben ohne Farbe entstand ursprünglich für Finn und Max, zwei junge Burschen, die der Autorin sehr am Herzen liegen. Nach viel Zuspruch von mehreren ganz unterschiedlichen Seiten wagte sie den Schritt, diese Geschichte zu einem Buch zu machen - sie soll auch anderen Kindern dabei helfen, besser zu verstehen.

Hersteller
Renate Götz Verlag
Römerweg 6

AT - 2731 Dörfles

E-Mail: info@rgverlag.com