BBI - Berlin Brandenburg International - Anja Kegel

Anja Kegel

BBI - Berlin Brandenburg International

Einfluss- bzw. Partizipationsmöglichkeiten betroffener Brandenburger Gemeinden sowie Berliner Bezirke bei der Flugverfahrensplanung bzw. der Festlegung der An- und Abflugrouten am Beispiel Flughafen Berlin Brandenburg International. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 42 Seiten
ISBN 3656053812
EAN 9783656053811
Veröffentlicht November 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Zitat verdeutlicht den Wunsch der Bürgerinitiative "Teltow gegen Fluglärm" an
der Gestaltung der neuen An- und Abflugverfahren des Flughafens Berlin-Brandenburg International
mitzuwirken. Die BI Teltow steht exemplarisch für derzeit etwa 30 weitere Initiativen,
die ihr Mitspracherecht bei der Festlegung der Flugrouten einfordern und sich die Flugrouten
nicht von der DFS vorschreiben lassen wollen. Dazu nutzen sie sowohl den politischen
Dialog, als auch den öffentlichen Protest1 (vgl. Fröhlich 2011).
Die zahlreichen BI wurden als Reaktion auf die am 6. September 2010 durch die zuständige
Fachbehörde, die DFS, vorgestellten Flugrouten gegründet. Durch die neuen Routen sollen deutlich
mehr Brandenburger Gemeinden und Berliner Bezirke vom auftretenden Fluglärm betroffen
sein (vgl. PNN 2010). Im Rahmen dieses Seminarprojekts interessiert vor
allem, welche Möglichkeiten, die von den vorgestellten Flugrouten betroffenen Bürger haben,
um am Festlegungsprozess des An- und Abflugverfahrens teilnehmen zu können. Eine Teilhabe
ist auf verschiedenen Wegen denkbar. So können Bürger beispielsweise durch die Abwahl ihrer
jeweiligen Landesregierungen die Politik auf konventionelle Art "abstrafen". Es lässt sich zum
gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht untersuchen bzw. vorhersagen, ob betroffene Bürger diese
Möglichkeit nutzen werden und welcher Erfolg dadurch erzielt werden kann.
Hingegen bietet die Fluglärmkommission (FLK) des BBI als institutionell vorgesehenes Gremium
eine Möglichkeit, Interessen zu artikulieren.2 In der FLK sind die vom Fluglärm betroffenen
Gemeinden und Bezirke vertreten. Nach der Vorstellung der neuen Flugrouten wurde sie auf 35
Mitglieder erweitert (vgl. MIL a 2011). Da die BI selbst nicht Mitglied in der FLK sein dürfen,
können die Interessen der betroffenen Bürger dort nur durch die politischen Vertreter artikuliert
werden. Daher soll folgende Fragestellung untersucht werden: Welche Effekte hat die organisierte
Mitarbeit von betroffenen Bürgern in Bürgerinitiativen gegen Fluglärm auf die Flugverfahrensplanung (An- und Abflugrouten) beim BBI und welche Wirkungen erzielt die Fluglärmkommission
als gesetzlich geregeltes Beteiligungsverfahren für betroffene Gemeinden bei der
Flugverfahrensplanung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Download
5,99
Anne Applebaum
Roter Hunger
epub eBook
Download
12,99