Anjuli Unruh

Compliance Management in Familienunternehmen

Theoretische und empirische Analyse mit dem Fokus auf Korruption.
kartoniert , 444 Seiten
ISBN 3658478578
EAN 9783658478575
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
69,99
89,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Anjuli Unruh beleuchtet in diesem Buch die zunehmende Bedeutung von Compliance-Management als Bestandteil einer nachhaltigen Corporate Governance, insbesondere in mittelständischen Familienunternehmen. Sie reagiert auf die wachsende Relevanz von Wirtschaftskriminalität und die damit verbundenen Herausforderungen, die durch regulatorische Anforderungen und öffentliche Erwartungen verschärft werden. Im Mittelpunkt steht das Spannungsfeld zwischen gesetzlichen Vorgaben, individuellen Governance-Strukturen und den soziokulturellen Besonderheiten von Familienunternehmen. Ziel ist die Entwicklung eines konzeptionellen Ansatzes, der die Führungs- und Kontrollstrukturen in mittelständischen Familienunternehmen systematisch abbildet und dabei die Wechselwirkungen zwischen Compliance-Management, Wertschöpfung und Korruption berücksichtigt.
Die Analyse liefert praxisnahe Erkenntnisse und evidenzbasierte Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Compliance- und Anti-Korruptionsmanagements. Sie trägt zur Erweiterung der Wissensbasis im Bereich der Unternehmensführung bei und zeigt auf, wie Compliance-Management als Erfolgsfaktor für eine werteorientierte und nachhaltige Unternehmensführung in mittelständischen Familienunternehmen implementiert werden kann.
Die Autorin
Anjuli Unruh, M.Sc., LL.M., ist im Bereich Group Compliance bei einem Schweizer Unternehmenmit Sitz in Zürich tätig. Sie promovierte an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Portrait

Anjuli Unruh, M.Sc., LL.M., ist im Bereich Group Compliance bei einem Schweizer Unternehmenmit Sitz in Zürich tätig. Sie promovierte an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.