Die Freude im Lukasevangelium - Anke Inselmann

Anke Inselmann

Die Freude im Lukasevangelium

Ein Beitrag zur psychologischen Exegese. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 506 Seiten
ISBN 3161520890
EAN 9783161520891
Veröffentlicht Mai 2012
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck
Familienlizenz Family Sharing
114,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Lukasevangelium verheißt eine 'große Freude'. Dieser Affekt wird zum Leitmotiv wie in keinem anderen frühchristlichen Zeugnis. Viele intratextuelle Bezüge zeigen, dass der Verfasser ein reflektiertes Konzept verfolgt. Anke Inselmann untersucht, wie das Verständnis der Freude im Verlauf der Erzählung entfaltet und definiert wird. Auf der Grundlage einer historisch-kritischen und literaturwissenschaftlichen Analyse werden antike Affektpsychologie und moderne Emotionstheorien in die Exegese einbezogen. So wird deutlich, dass das Lukasevangelium mit verschiedenen Modellen zur Affektkontrolle anleiten will. Der Verfasser zielt dabei auf eine Freude, die beständig, kognitiv kontrolliert und mit unmittelbaren Handlungskonsequenzen verbunden ist. Sie ist nicht dem philosophisch Weisen vorbehalten, sondern wird auch einfachen Menschen der christlichen Gemeinschaft zugeschrieben. Damit wirbt Lukas in seinem Umfeld für ein attraktives Christentum, das durch Freude charakterisiert ist.
Geboren 1974; Studium der ev. Theologie, Germanistik, Politikwissenschaften und Pädagogik in Stuttgart, Hamburg und Heidelberg; seit 2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für ev. Theologie mit Schwerpunkt biblische Theologie an der Universität Augsburg; 2008 Promotion; seit 2009 Akademische Rätin der Universität Augsburg.

Portrait

Geboren 1974; Studium der ev. Theologie, Germanistik, Politikwissenschaften und Pädagogik in Stuttgart, Hamburg und Heidelberg; seit 2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für ev. Theologie mit Schwerpunkt biblische Theologie an der Universität Augsburg; 2008 Promotion; seit 2009 Akademische Rätin der Universität Augsburg.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.