Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Erfahren Sie, wie Sie SAP RE richtig implementieren, konfigurieren und nutzen, um Miet- und Leasingverträge nach den Standards IFRS 16 und US-GAAP ASC 842 zu bilanzieren. Sie lernen die Grundlagen und Möglichkeiten der Vertragsverwaltung einschließlich des zugehörigen Customizings kennen. Die bilanzielle Bewertung der Verträge wird an konkreten Beispielen aus der Praxis vorgestellt. Unterstützt durch zahlreiche Abbildungen wird erklärt, wie die Vertragskonditionen in die Bewertung eingehen. Detaillierte Erläuterungen zu den Buchungen und zur Kontenfindung helfen Ihnen, die Beispiele nachzuvollziehen.
Aus dem Inhalt:
- Zentrale Vertragsdaten
- Konditionen und Finanzstrom
- Mieten und Leasingraten buchen
- Der Bewertungsprozess
- Integration in die Finanz- und Anlagenbuchhaltung
- Spezielle Konditionen
- Beispiele aus der Praxis
- Vorgehensweise bei Vertragsänderungen
- Andere Bewertungsansätze
- Periodenabschlussarbeiten
- Die Übergangsphase
Dr. Anke Köppe arbeitet seit 1990 bei SAP und leitet dort den Development Support für das Produkt SAP Real Estate Management. Ihren Einstieg bei SAP fand sie in den Bereichen Beratung und Vertrieb. 1995 wechselte sie in die Entwicklung und Wartung des Vorläuferproduktes von SAP Real Estate Management. Ihre Kundennähe - durch Vertriebsunterstützung, Schulungen und Produktwartung aufgebaut - gibt ihr die Möglichkeit, vielfältige Erfahrungen zu sammeln und in die Konzeption von SAP Real Estate Management einzubringen.