Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befaßt sich mit der Genese, Zusammensetzung, Vorkommen
und Verwendung von Basalten. Insbesondere wird der vorliegende
Basalt (AV034) genauer betrachtet und versucht, etwas -uber seine Herkunft
und Geschichte zu erfahren.
Im Rahmen der Aufgabenstellung war es nicht möglich weiterführende
Gesteinsanalysen vorzunehmen, da nicht die Mittel bestanden, Dünnschliffe
zu erstellen bzw. eine radiometrische Altersbestimmung (basierend auf dem
Zerfall radioaktiver Isotope) vorzunehmen. Ebenso war der Fundort unbekannt
und es lag nur eine Probe des Gesteins vor.
Da solche weiterführenden Untersuchungen und Informationen für eine konkrete
geologische Klassifikation unerläßlich sind, wurde der Schwerpunkt dieser
Arbeit auf theoretische Aspekte gelegt, wobei insbesondere die Theorie
der plattentektonischen Zusammenhänge im Vordergrund steht.