Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieses Buch ist eine kurze Einführung in Steinschlamm als Rohstoff für Beton. Diese experimentelle und analytische Forschungsarbeit ist ein Versuch, das Bewusstsein und die Bedeutung der Steinschlamm-Materialwirtschaft und ihrer produktiven Nutzung unter Baufachleuten zu fördern. In der heutigen umweltbewussten Welt besteht ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt darin, die Nutzung der Steinindustrie zu steigern, die als Abfall entsorgt wird, aber als Rohstoff für andere Industrien verwendet werden kann. Mangelndes Bewusstsein, Verbraucherpräferenzen, wettbewerbsorientierte Marketingstrategien und viele Missverständnisse unter den Anwendern haben deren Nutzung in unserem Land behindert. Steinabfälle fallen vom Abbau bis zum fertigen Produkt an und machen etwa 60-80 % der verarbeiteten Menge des abgebauten Minerals aus. Hier haben wir Steinabfälle in Beton als Ersatz für gewöhnlichen Portlandzement und Puzzolanzement verwendet, die sehr wichtige Bestandteile von Beton sind, und so einen neuen Beton namens "Steinschlammbeton: Nachhaltiges Bauen" hergestellt.
Prof. Ankit Nileshchandra Patel, B.E. (Ingegneria civile), M.E. (Ingegneria edile e gestione) Dr. Jayeshkumar Pitroda, B.E. (Ingegneria civile), M.E. (Ingegneria edile e gestione), Ph.D. (Ingegneria civile).