Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst ein kleiner Überblick über die historische Entwicklung der Unterrichtsbeobachtung hin zu einer wissenschaftlich anerkannten Methode geboten. Anschließend wird die Organisation von Unterrichtsbeobachtungen mit ihrer charakteristischen Phasierung und den ihr eigenen Merkmalen erläutert. Im Anschluss daran werden diverse Arten der Unterrichtsbeobachtung vorgestellt, wie etwa das Microteaching, das Teamteaching, die verschiedenen Hospitationstypen und, vor allem, die moderne Methode der Audio- beziehungsweise Videographie. Danach folgt ein Einblick in die verschiedenen Funktionen und Ziele, die mit Unterrichtsbeobachtungen einhergehen. Zuletzt wird ein Ausblick auf weitere Forschungsansätze geboten, der die Optimierung der Unterrichtsbeobachtung noch einmal thematisiert.