Anna Beckers, Gunther Teubner

Digitale Aktanten, Hybride, Schwärme

Drei Haftungsregime für künstliche Intelligenz. 'suhrkamp taschenbücher wissenschaft'.
kartoniert , 345 Seiten
ISBN 351830044X
EAN 9783518300442
Veröffentlicht 15. Juli 2024
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag AG

Auch erhältlich als:

epub eBook
25,99
26,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wer trägt das Risiko, wenn künstlicher Intelligenz - etwa ChatGPT - schadensträchtige Fehler unterlaufen? Wenn die beteiligten Menschen sorgfältig gehandelt haben, haftet nach geltendem Recht - niemand. Um dieser gravierenden Verantwortungslücke zu begegnen, entwerfen Anna Beckers und Gunther Teubner drei rechtliche Haftungsregime, für die sie Erkenntnisse aus der Soziologie sowie der Moral- und der Technikphilosophie heranziehen: Prinzipal-Agenten-Haftung für Handlungen autonomer Software-Agenten (»Aktanten«), Netzwerkhaftung für verdichtete Mensch-KI-Interaktionen (»Hybride«) und fondbasierte Entschädigung für vernetzte KI-Systeme (»Schwärme«). Ein bahnbrechender Lösungsvorschlag für eine hochaktuelle Problematik.

Portrait

Anna Beckers ist Professorin für Privatrecht
und Gesellschaftstheorie an der Universität
Maastricht.