Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Unternehmen stehen unter Druck, Wachstumsstrategien zur Umsatz- und Gewinnsteigerung zu entwickeln. Anhand einer umfassenden empirischen Untersuchung belegt Anna-Christina Dietert positive Rückwirkungseffekte von authentisch gestalteten Markentransfers auf die Stammmarke von Automobilmarken. Aufgrund der Tendenz zur Marktsättigung sowie der Veränderung von Kundenbedürfnissen können Unternehmen die Strategie des Markentransfers nutzen, um die Marke zu dynamisieren. Demzufolge ist es von großer Bedeutung, die Erfolgsfaktoren bei einem solchen Vorhaben zu kennen. Gleichzeitig wird die Suche nach authentischen Angeboten bei den Nachfragern immer bedeutsamer. Praxisrelevante Handlungsempfehlungen schließen die Arbeit ab.
Der Inhalt
Markendynamisierung im Spannungsfeld zwischen Wachstum und Authentizitätssicherung
Entwicklung eines theoretisch-fundierten Konstruktes der Marken-Authentizität
Rückwirkungseffekte bei Markentransferstrategie
Empirische Untersuchung am Beispiel von Automobilmarken
Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Marketing, Markenmanagement und Markenführung
Markenstrategen, Marktforscher, Automobilhersteller, Führungskräfte im Bereich Markenmanagement
Die Autorin
Dr. Anna-Christina Dietert promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Christoph Burmann am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM®) der Universität Bremen.
Dr. Anna-Christina Dietert promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Christoph Burmann am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM®) der Universität Bremen.