Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Anna-Christina Leisin zeigt mittels
einer quantitativen Online-Umfrage auf, dass eine große Diskrepanz zwischen den
identifizierten Wünschen der Freiwilligen nach Anerkennung und dem im Rahmen
dieser Arbeit untersuchten Einsatz sowie der Gestaltung von Auszeichnungen
besteht. Die Autorin weist
nach, dass diese Form der Anerkennung in der Praxis eine noch eher
untergeordnete Rolle spielt. Hinsichtlich des Einsatzes und der Art von
Auszeichnungen stellt sie außerdem signifikante Unterschiede zwischen
verschiedenen Freiwilligenbereichen fest.
Der Inhalt
Auszeichnungen:
Relevanz, Formen und Effekte
Gestaltungsparameter
von Auszeichnungen
Einsatz,
Gestaltung und Wirkung von Auszeichnungen im Freiwilligenbereich
Die ZielgruppenDozierende
und Studierende aus den Fachgebieten Unternehmensführung, strategisches
Humanressourcenmanagement, Anreiz- und Motivationsforschung und Psychologie
Fach-
und Führungskräfte aus Unternehmen und Non-Profitorganisationen
Die Autorin
Anna-Christina Leisin (M.A.) absolvierte ihr Masterstudium bei
Prof. Dr. Dr. h.c. mult.
Bruno S. Frey an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen und ist
Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Wolfgang Jenewein
an der Forschungsstelle für Customer Insight an der Universität St. Gallen,
Schweiz.
Anna-Christina Leisin (M.A.) absolvierte ihr Masterstudium bei
Prof. Dr. Dr. h.c. mult.
Bruno S. Frey an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen und ist
Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Wolfgang Jenewein
an der Forschungsstelle für Customer Insight an der Universität St. Gallen,
Schweiz.